
Der Bluetooth und Netzwerk-Lautsprecher bietet HiFi-Klang der Spitzenklasse. Neben Internetradio und Online-Musikdiensten spielt der Revox A100 auch Musik aus dem Heimnetzwerk ab. Durch weitere Lautsprecher lässt er sich zu einem Multiroom-System ausbauen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Stylischer 4K Beamer mit HDR PRO und einfachem Setup. Diese und viele weiteren Features hat auch die Jury des EISA-Awards als echte Highlights wahrgenommen und den begehrten Preis in der Kategorie „Best Buy Projector 2019“ ausgezeichnet.
>> Einen detaillierten Test gibt’s hier.>> Alle anzeigenMit In-Ear-Kopfhörern ist es wie mit Schuhen: Sie machen erst richtig Spaß, wenn sie perfekt sitzen. Die StreetLive-Serie der InEar GmbH – nomen est omen – wird optimal an des Kunden Ohr angepasst, mit wohlklingendem Erfolg. Zum Test erreichte uns mit dem StreetLive 2 gleich das Flaggschiff aus dem Angebot der Spezialisten.
Musiker wissen es längst, jedes Ohr ist anders, fast schon wie ein Fingerabdruck. Den meisten In-Ear-Kopfhörern liegen zwar diverse Passstücke verschiedener Größen aus teilweise unterschiedlichen Materialien bei. Musiker schwören allerdings nach wie vor auf Modelle, die wie Hörgeräte individuell in den Gehörgang eingepasst werden, denn beim Mithören auf der Bühne dichten diese perfekt vor Außengeräuschen ab und bieten nebenbei einen Tragekomfort, den kein Ohrstöpsel von der Stange bieten kann. Bei den StreetLive-Modellen ist das genauso, deshalb kommt vor dem Hörgenuss der Gang zum Hörgeräteakustiker,. Dieser nimmt genau Maß, indem er perfekte Abdrücke des äußeren Gehörgangs anfertigt. Diese Otoplastiken dienen dann als Vorlage zur Anfertigung der Gehäuse für die StreetLive Hörer.
Angepasst
Beim Termin mit dem Hörgeräteakustiker meines Vertrauens erfuhr ich übrigens so ganz nebenbei den Grund für mein eher zwiespältiges Verhältnis zu Ohrhörern im Allgemeinen; ein Ohrkanal ist im Vergleich zu seinem Gegenstück erheblich enger, ein Phänomen, was gar nicht mal so selten vorkommen soll. Bei herkömmlichen Ohrhörern von der Stange wäre der Einsatz unterschiedlicher Passstücke für jedes Ohr eine mögliche Lösung. Das geht gut, solange der Gehörgang nicht für das kleinste Passstück zu eng ist bzw. die Biegung des Ohrkanals so ungewöhnlich, dass das Unterfangen gänzlich scheitert. Die passgenauen Otoplastiken sind nach gut einer Viertelstunde bereit für den Versand an die Spezialisten der InEar GmbH. Dort werden die StreetLive-Hörer nach der Vorlage angefertigt, außerdem haben Sie dann noch die Möglichkeit, ein individuelles Logo auflasern zu lassen. Ich entschied mich für das InEar-Firmenlogo. Nach etwa vierzehn Tagen liegen die Street Live 2 dann in der Post. Das Paket umfasst neben den passgenauen Hörern ein hochwertiges Case sowie drei Reinigungstücher. Außerdem sind die StreetLive-Hörer mit Markierungen für links und rechts versehen und können direkt eingesetzt werden. Der anfangs etwas kühle Kunststoff passt sich schnell der Körpertemperatur an und schon sind die StreetLive 2 einsatzbereit. Aufgrund der Impedanz von 40 Ohm sind sie bestens an die moderate Ausgangsleistung mobiler Geräte angepasst.
Preis: um 300 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

12/2012 - Thomas Johannsen