Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Soul X-shock
Bluetooth-True-Wireless Sport-In-Ear-Kopfhörer Soul X-Schock
Was sich die verschiedenen Hersteller ausdenken, um eine gute Passform und einen hohen Tragekomfort bei In-Ears zu gewährleisten, ist beeindruckend. Jüngstes Beispiel: der Soul X-Shock.
Bei Sportkopfhörern, die auch sicher in den Ohren sitzen bleiben sollten, wenn man sich dynamisch bewegt, ist eine gute Passform und damit verbunden ein sicherer Halt in den Ohren entscheidend. Besonders, wenn erschwerte Bedingungen dazukommen, etwa wenn man anfängt zu schwitzen. Dann schwitzt man nämlich auch in den Ohren, was zum Beispiel den Halt der verbreiteten Silikon-Ohrpassstücke drastisch verringert. Besonders wichtig ist der sichere Halt bei True-Wireless-In-Ears. Wenn hier eine Seite des Kopfhörers herausfällt, bleibt sie nicht einmal mehr am Kabel um den Hals hängen, sondern fällt runter und ist in dem meisten Fällen verloren.

Fazit
Der Soul X-Shock bietet einen tollen Halt in den Ohren, dank Powerbank eine lange Spielzeit und mit ein wenig Nachhilfe in Sachen Bass seitens des Zuspielers klingt er auch gut.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Soul X-shock
Preis: um 160 Euro

Oberklasse
Soul X-shock
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Passform | 20% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Design | 10% |
| Vertrieb | Littlebit Technology, Hünenberg, CH |
| Internet | www.soulelectronics.eu |
| Gewicht (in g) | 12 g |
| Typ | True-Wireless-Sport-In-Ear |
| Frequenzumfang | k.a. |
| Akkulaufzeit: | 3 h – mit Ladestation 54 h |
| Bluetooth: | Bluetooth 4.2 |
| Bauart | geschlossen |
| geeignet für: | mobile Player, Smartphones, iPhones |
| Ausstattung | Transportbox/Ladestation/ Powerbank, USB-Ladekabel, Silikonkragen in S und M |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut |



