Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: iFi iCan Pro
Kopfhörerverstärker ifi iCan Pro
Die Marke ifi ist für ihre kleinen, oft multifunktionalen Geräte der Nano- Serie bekannt, die sich sowohl mobil wie auch stationär benutzen lassen. Der iCan dagegen ist ein reiner Kopfhörerverstärker und für den stationären Betrieb gedacht.
Um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen: Der ifi iCan Pro ist alles, nur kein „einfacher“ Kopfhörerverstärker. Das fängt damit an, dass er symmetrisch aufgebaut ist. Er nimmt Eingangssignale symmetrisch über XLR-Buchsen entgegen und bietet symmetrische Kopfhörerausgänge. Und das in so gut wie allen Formaten. 4-Pol- XLR, 2 x 3-Pol-XLR oder 2 x 3-Pol-Klinke oder 3,5-mm-4-Pol-Klinke. Für unsymmetrisch anzusteuernde Kopfhörer gibt es Anschlüsse im 6,3- und 3,5-mm-Format der Stereoklinke. Auch eingangsseitig gibt es neben den symmetrischen XLR-Buchsen drei unsymmetrische Cinch-Eingänge.



Fazit
Der ifi iCan Pro ist ein sehr guter Kopfhörerverstärker, der sich aufgrund seiner Anschlussvielfalt besonders für symmetrisch anzusteuernde Kopfhörer empfiehlt. Dabei ist er klanglich variabel und spielt immer auf einem extrem hohen Niveau.Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: iFi iCan Pro
Preis: um 1950 Euro

Spitzenklasse
iFi iCan Pro
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% | |
| Ausstattung: | 15% | |
| Bedienung | 15% |
| Preis: | 1.950 Euro |
| Vertrieb: | Werner Obst, WOD, Nidderau |
| Internet: | www.ifi -audio.de |
| B x H x T (in mm): | 192/63/210 |
| Gewicht: | 1,9 kg |
| Ausführungen: | Silber |
| geeignet für: | HiFi, High-End |
| Eingänge: | 1 x XLR, 3 x Cinch |
| Ausgänge: | 2 x 3-Pol-XLR/2-Pol Klinke/ 3-Pol-Klinke Kombianschlüsse, 1 x 4-Pol-XLR, 1 x 3,5-mm-Klinke 4-Pol, 1 x 3,5-mm-Klinke Stereo, 1 x Cinch, 1 x XLR |
| Klasse: | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |



