
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: iFi nano iDSD Black Label
DAC iFi nano iDSD Black Label

Äußerlichkeiten waren iFi eigentlich eher unwichtig. Umso überraschender, dass die Farbe nun der definierende Faktor des neuen nano iDSD sein soll. Geht es hier wirklich nur um Äußerlichkeiten?
Wenn wir ehrlich sind, dann sehen im Prinzip alle Geräte von iFi recht gleich aus. Natürlich erkennt man an der Größe, ob es sich um ein Gerät der Micro- oder Nano-Serie handelt. Innerhalb dieser beiden Kategorien braucht es allerdings schon einen zweiten und manchmal dritten Blick, um genau sagen zu können, welches iFi-Produkt man nun genau vor sich hat. Stets findet man das silbern glänzende Gehäuse aus Aluminium, dessen Oberseite an den Längskanten leicht abfällt und den typischen Trapezlook des Herstellers formt. Diese Form der Designsprache ist keineswegs etwas Schlechtes. Schließlich gelingt es so, einen enorm hohen Wiedererkennungswert zu erzeugen.





Peripherie:
– Quellen: MacBook Pro, Audirvana Sony Xperia Z2
– Kopfhörer: Audeze Sine Sony MDR-NC31
Gehörtes:
– Fettes Brot Gebäck in the Days (Qobuz, 44,1 kHz, 16 Bit)
– Marianne Thorsen & Trondheim Solistene Mozart
- Violin Concertos (MQA, 352,8/ 44,1 kHz, 24 Bit)
– Rammstein Mutter (FLAC, 44,1 kHz, 16 Bit)
– Deep Purple Made in Japan (Deluxe) (FLAC, 96 kHz, 24 Bit)
– James Taylor Before This World (FLAC, 96 kHz, 24 Bit)
– Foo Fighters Concrete and Gold (FLAC, 44,1 kHz, 24 Bit)
Fazit
Das neue Kleid steht ihm gut. Der iFi nano iDSD Black Label ist ein hervorragender Kopfhörerverstärker mit einem tollen DAC. Die Ausrichtung auf Mobilgeräte trifft den Nerv der Zeit und macht den kleinen Wandler zum idealen Begleiter für Smartphone und Laptop.Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: iFi nano iDSD Black Label
Preis: um 240 Euro

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | um 240 Euro |
Vertrieb: | WOD Audiovertrieb, Nidderau |
Telefon: | 06187 900077 |
Internet: | www.ifi -audio.de |
B x H x T: | 64/25/96 |
Eingänge: | 1 x USB-A |
Unterstützte Abtastraten: | PCM bis 384 kHz, 32 Bit DSD bis DSD265, 11,2 MHz, 1 Bit |
Ausgänge: | 3 x 3,5-mm-Kopfhöreanschluss (davon 1 x Line-out) |
Kopfhörerimpedanz: | 600 bis 15 Ohm |
Gewicht: | etwa 140 Gramm |
Akkukapazität: | 1200 mAh |