Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Nubert nuBox 425 Jubilee, Nubert nuBox 325 Jubilee
Spaßfaktor
Die schwäbische Lautsprecherschmiede Nubert feiert Geburtstag: Denn seit 25 Jahren erfreut sich die HiFi-Gemeinde an der nuBox-Serie, einer sehr fair kalkulierten und gleichzeitig enorm klangstarken Lautsprecherserie. Passend zum Jubiläum hat Nubert die Jubilee-Serie aufgelegt, die ebenfalls maximale Klangqualität mit günstigen Preisen vereint. Dazu ist die nur im Jahr 2019 erhältliche Jubiläums-Serie in auffälligen, trendigen Farbversionen erhältlich.
Zum Jubiläum der nuBox-Lautsprecher haben wir gleich beide Varianten der nuBox- Jubilee-Serie zum Test geordert. Das ausgewachsene Standlautsprechermodell nubox 425 Jubilee (Preis um 750 Euro pro Paar) und die kompakte Regalbox nuBox 325 Jubilee (um 450 Euro pro Paar) decken nämlich nahezu 90 Prozent der von den Kunden gewünschten Lautsprechergrößen ab. Auch lässt der Preis der Lautsprecher aufhorchen; wie bei der nuBox- Serie üblich wurde wieder einmal mit dem typisch schwäbischen Rotstift kalkuliert, denn beide Modelle liegen preislich in einer besonders spannenden Größenordnung.










Technologie
Bei der Treiberbestückung kommen zwar nicht die aus den hochwertigen nuVero-Modellen bekannten Chassis zum Einsatz, dennoch setzt Nubert bei den Jubilee- Modellen durchaus hochbelastbare, ausgereifte Treiber ein. Während in der kompakten nuBox 325 Jubilee ein Treiber mit 130-mm-Membran für den Tiefmittelton zuständig ist, werkelt in der großen nuBox 425 Jubilee ein weiterer 130-mm-Treiber als zusätzlicher Tieftöner (2,5-Wege-Konstruktion). Für satte Basswiedergabe sorgt in beiden Modellen eine großzügig dimensionierte Bassreflexöffnung auf der Boxenrückseite. Als Hochtöner kommt in beiden Modellen eine große 25-mm-Gewebekalotte zum Einsatz, die dank Ferrofl uid-Füllung im Luftspalt und einer bedämpften Rückkammer ebenfalls für hohe Belastbarkeit, großen Dynamikumfang und seidenweiche Hochtonwiedergabe geeignet ist. Selbst bei der Frequenzweiche der beiden Modelle hat Nubert nicht gespart und setzt wie üblich auf viele hochwertige Bauteile für eine maximal phasen- und impulstreue Wiedergabe. Sogar eine selbst zurückstellende Schutzschaltung wurde den Jubilee-Modellen spendiert, die im Falle einer zu hohen Lautstärke den Lautsprecher bzw. seine Komponenten effektiv vor Schäden bewahren kann.
Labor und Praxis
Die Ergebnisse unserer Messung im Akustiklabor verblüffen: Sowohl Regallautsprecher nuBox 325 Jubilee als auch Standlautsprecher nuBox 425 Jubilee liefern erstklassige, sehr ausgewogene Frequenzgänge. Selbst unter Winkel spielen beide Kandidaten aufgrund der hervorragenden Abstrahlcharakteristik vorbildlich linear. Beim Thema niedrige Verzerrungen liegen beide Lautsprecher nahezu gleichauf, auch bei der fast perfekten Impulsantwort, und beide Modelle sammeln auch in dieser Disziplin Pluspunkte. Logischerweise liefert die große, im Tiefton doppelt bestückte nuBox 425 Jubilee mehr Dynamik bei tiefen Frequenzen, auch liegt die untere Grenzfrequenz bei beachtlichen 35 Hertz. Dennoch kann sich auch die ab rund 50 Hertz einsetzende Basswiedergabe der kompakten nuBox 325 Jubilee absolut sehen lassen. Im Hörtest punkten beide Modelle durch ihre ehrliche, ausgewogene Wiedergabe und einen lebhaften Charakter. Auch die räumliche Darstellung von Stimmen und Instrumenten gelingt beiden Jubilee-Modellen vorzüglich, nicht schlecht für Lautsprecher in dieser doch recht günstigen Preisklasse. Wenn es um richtig satten, tief reichenden Bass bei höherer Lautstärke geht, hat das Standmodell natürlich die Nase vorne, dennoch liefert die kleine 325 ein erstaunlich präzises und tief reichendes Tieftonfundament. Somit ist die nuBox 325 Jubilee besonders für kleinere Räume bestens geeignet, während die nuBox 425 Jubilee auch durchaus schon mal eine kleine Party beschallen darf.
Fazit
Glückwunsch ins Schwabenland! Denn passend zum 25-jährigen Geburtstag der erfolgreichen nuBox-Serie hat Nubert mit den Sondermodellen nuBox 425 Jubilee und nuBox 325 Jubilee zwei erstklassig klingende Lautsprecher ins Programm aufgenommen. Sowohl als Standmodell als auch als Regallautsprecher können die beiden Geburtstagskinder klanglich absolut überzeugen, auch bringen die peppige Farbauswahl der Lautsprecher frischen Wind in die Lautsprecherszene. Angesichts der Preisklasse beider Modelle kann man nur festhalten: „Mehr Klang für diesen Preis geht nicht.“ Unsere Empfehlung: Unbedingt noch bis Ende des Jahres zuschlagen!Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Nubert nuBox 425 Jubilee
Preis: um 750 Euro

Oberklasse
Nubert nuBox 425 Jubilee
Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Nubert nuBox 325 Jubilee
Preis: um 450 Euro

Oberklasse
Nubert nuBox 325 Jubilee
|
295-1923
Nubert Elektronik GmbH |
Seit meinem ersten externen D/A-Wandler (ein günstiges Gerät von Musical Fidelity) bin ich angefixt. Egal, ob man einem alten CD-Spieler klanglich auf die Sprünge helfen möchte oder ob man einfach etwas mehr Klang sucht: Ein DAC kann Wunder wirken.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der moderne Mensch hört Musik am liebsten mobil. Der neue Beyerdynamic Aventho 200 spricht mit seiner exzellenten Ausstattung und seinem überzeugenden Klang genau diese Menschen an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% | |
| Labor | 15% | |
| Praxis | 15% |
| Kategorie | Standlautsprecher |
| Paarpreis | um 750 Euro |
| Vertrieb | Nubert, Schwäbisch Gmünd |
| Telefon | +49 (0) 7171 8712-0 |
| Internet | www.nubert.de |
| Ausstattung | |
| Ausführungen | Gehäuse Folie Graphit, Front lackiert Graphit, Honey, Mint, Coral |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 210/860/255 |
| Gewicht (in Kg) | 19 |
| Bauart | 2,5-Wege, Bassreflex |
| Anschluss | Single-Wiring |
| Impedanz (in Ohm) | 4 |
| Tieftöner | Nein |
| Tiefmitteltöner | 2 x 180 /130 mm |
| Mitteltöner | Nein |
| Hochtöner | 25-mm-Gewebekalotte |
| Besonderheiten | Nein |
| + | exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis |
| + | frische Gehäusefarben zur Auswahl |
| +/- | + enorme Bassdynamik |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| Klang | 70% | |
| Labor | 15% | |
| Praxis | 15% |
| Kategorie | Regallautsprecher |
| Paarpreis | um 450 Euro |
| Vertrieb | Nubert, Schwäbisch Gmünd |
| Telefon | +49 (0) 7171 8712-0 |
| Internet | www.nubert.de |
| Ausstattung | |
| Ausführungen | Gehäuse Folie Graphit, Front lackiert Graphit, Honey, Mint, Coral |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 210/340/310 |
| Gewicht (in Kg) | 9 |
| Bauart | 2-Wege, Bassreflex |
| Anschluss | Single-Wiring |
| Impedanz (in Ohm) | 4 |
| Tieftöner | Nein |
| Tiefmitteltöner | 2 x 180 /130 mm |
| Mitteltöner | Nein |
| Hochtöner | 25-mm-Gewebekalotte |
| Besonderheiten | Nein |
| + | exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis |
| + | frische Gehäusefarben zur Auswahl |
| +/- | + beachtlich tiefe Wiedergabe |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | hervorragend |




