
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWer sich einen neuen PC zulegt, greift auch oft zu den Zubehörprodukten drumherum. Monitor, Scanner, Drucker und was fehlt noch? Genau, ein Pärchen Lautsprecher zum Musik hören und spielen. Schnell noch der Griff zu den Aktivboxen für 9,99 im Angebot – Schnäppchen oder Katastrophe?
Vielleicht haben Sie selbst die Erfahrung auch schon gemacht und gemerkt, dass das vermeintliche Angebot ein Reinfall war. Es kommen zwar Töne aus den Billigböxchen, aber mit Musik hat das nun wirklich nichts zu tun. Bass fehlt völlig, die Mitten sind verfärbt und vom Hochton gibt es auch nichts Gutes zu berichten. In den Märkten und Computerläden finden sich solche und weitere PC-Lautsprechersysteme wie Sand am Meer. Doch wirklich gute Systeme, die musikalisch überzeugen können und auch das Spielen am PC zum Erlebnis machen, sind eher selten anzutreffen. Gut, dass es etablierte Lautsprecherhersteller gibt, die sich dieses Dilemmas annehmen und hochwertige Boxen-Sets für den Betrieb an PC oder Laptop anbieten.
Von Lautsprecher Teufel aus Berlin kommt ein brandneues Lautsprechersystem, das Ihre Bedürfnisse nach mehr Qualität zufriedenstellen sollte. Das 2.1-Set Concept D 500 THX ist, wie es das Kürzel schon verrät, THX-zertifiziert und hat es faustdick hinter den Ohren. Insgesamt 270 Watt Verstärkerleistung (Sinus) treiben einen schlanken Subwoofer und zwei Satelliten an. Es passt nicht nur rein zufällig auf den Schreibtisch, das Set ist für den Einsatz am Desktop maßgeschneidert.
Augenfälligster Bestandteil des Concept D 500 THX ist der aktive Subwoofer. Dieser hat in etwa die Ausmaße eines PC-Midi-Tower- Gehäuses. Auf der 21 cm breiten und 47,5 cm hohen Front in Hochglanzoptik sitzen zwei 165-mm-Tieftöner mit Aluminiummembran. Das Gehäuse stellt den beiden langhubigen (Xmax = 7 mm) Subwoofertreibern 32 Liter Netto-Volumen zur Verfügung. Im Zusammenspiel mit dem Aktivmodul und dem nach unten abstrahlenden Bassreflexkanal trägt der Subwoofer ab etwa 35 bis hinauf zu 150 Hertz zum musikalischen Geschehen bei. Den nötigen Abstand zum Fußboden schaffen vier Spikes. Durch die bodennahe Öffnung gelingt eine hervorragende Ankopplung an den Hörraum. Damit Strömungsgeräusche am Bassreflexport vermieden werden, ist die Ventilationsöffnung großzügig abgerundet. Angetrieben wird der Subwoofer von einem kräftigen Class-D-Aktivmodul, das den Tieftönern 200 Watt Sinusleistung zur Verfügung stellt. Der Verstärker sitzt hinten und nimmt beinahe die gesamte Fläche der Gehäuserückseite ein. Die Ausstattungsliste ist schnell aufgezählt: Oberhalb der analogen Audioeingänge (Cinch) sitzt ein 3,5-mm-Mikrofon-Klinkenausgang zum Anschluss an einen PC. Teufels Kabel- Fernbedienung wird am Remote-Control-Eingang angeschlossen. Ein Paar Lautsprecherausgänge zum Verbinden der Satelliten und der frontseitige Powerbutton komplettieren die Ausstattung.
Preis: um 499 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

02/2011 - Jochen Schmitt