
Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAls einer der wenigen Hersteller überhaupt entwickelt und produziert Elac aus Kiel einen Großteil seiner Gehäuse und eigene Treiber noch in Deutschland. Eventuell gilt dies zwar nicht ganz bei der kleinen, recht günstigen BS 73, dennoch fällt der elegante Regallautsprecher aus Schleswig-Holstein direkt mit exzellenter Verarbeitungsqualität auf.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Im Gegensatz zu anderen Produkten dieser Preisklasse ist das Gehäuse der BS 73 nicht aus folierten Holzteilen zusammengeklebt worden, sondern nahtlos und perfekt aus einem Guss mit einer Schleiflack- Oberfläche überzogen. Die Bestückung der Elac BS 73 ist eher typisch und klassisch: eine Zwei-Wege-Bassreflexkonstruktion mit einem 110-mm-Tieftontreiber gepaart mit einer 25-mm-Gewebekalotte. Beide Chassis wurden sorgfältig in der Front versenkt, keine unsaubere Kante, keine Spalte ist zu erkennen – perfekt und äußert elegant!



>> Mehr erfahren
Labor
Elacs Ingenieure haben die BS 73 auf Gradlinige und sehr ausgewogene Wiedergabe getrimmt. Sanft und glatt fällt der Frequenzgang unterhalb von 100 Hertz ab, ein Indiz für impulstreue und präzise Basswiedergabe ohne künstliche Übertreibung. Bei den Obertönen legt die BS 73 zumindest auf Achse ein wenig zu, nicht weiter schlimm und eher gut für extra-klaren Klang. Klang Man erkennt sofort, dass die BS 73 eine Menge Spielfreude mitbringt. Sie liefert einen sehr lebendigen Klang, der stimmig und ausgewogen bei der „Wahrheit bleibt“. Ihre Basswiedergabe ist nicht markerschütternd, sondern präzise und trocken. Ganz besonders konnte die Elac mit ihrer packenden Räumlichkeit und ihrem luftig-leichten Hochton punkten. Chris Jones‘ „No Sanctuary Here“ reproduzierte die BS 73 mit voller Bandbreite, ein echter Live-Performer!
Fazit
Elacs kleine BS 73 macht bei jeder Art von Musik richtig Spaß: Sie liefert einen ausgewogenen, lebhaften und glasklaren Klang mit faszinierend packender Räumlichkeit. Dazu ist die BS 73 bestens verarbeitet und kommt im makellosen Schleiflack-Outfit daher – eine echte Empfehlung zum sehr fairen Preis und daher unser Testsieger!
Klang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% | |
Klang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Kategorie | Regallautsprecher |
Paarpreis | 499 |
Vertrieb | Elac, Kiel |
Telefon | 0431 647740 |
Internet | www.elac.de |
Laborbericht | |
Ausstattung | |
Garantie (in Jahre) | 10 |
Ausführungen | Seidenmatt, Schwarz / Weiß |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 170/283/284 |
Gewicht (in kg) | 5,2 |
Bauart | Bassreflex |
Impedanz (in Ohm) | 4 |
Anschluss | Single-Wiring |
Hochtöner | 25-mm-Kalotte |
Mitteltöner | Nein |
Tieftöner | 110 mm |
Besonderheiten | hochwertige Lackierung |
+ | erstklassige Verarbeitung |
+ | exzellente Räumlichkeit |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |