
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahrenDer Marke Wharfedale gebührt gehörig Respekt, denn das 1932 gegründete Lautsprecher- Urgestein hat kontinuierlich HiFi-und Heimkino-Geschichte geschrieben. Neuester Spross aus dem Hause Wharfedale: die Reva-Serie.
Den neuen Wharfedale Reva-Lautsprechern sieht man es vielleicht nicht auf den ersten Blick an: Doch sie tragen in sich die Gene einer der innovativsten Lautsprecherfirmen Englands. Mehrwege-Lautsprecher wurden hier zuerst entwickelt, genau so wie Antriebe mit Ferritmagnet oder sandgefüllte Gehäusewände zur Vermeidung von Resonanzen. Doch auch heutzutage kommen in regelmäßigen Abständen hochgradig spannende Lautsprecher aus dem Hause Wharfedale. So verblüffte Wharfedale vor einigen Jahren die HiFi- und Heimkino-Szene mit der Diamond 200: einer Lautsprecher-Serie mit exzellenter Klangqualität zu sehr günstigem Preis. Wharfedales Chefentwickler Peter Comeau hat sich auf dem Erfolg der Diamond-Serie jedoch nicht ausgeruht sondern an weiteren Verbesserungen geforscht und getüftelt. Tatsächlich sind am Ende nicht nur technische Änderungen im Detail für die bereits erfolgreiche Diamond herausgekommen sondern gleich eine ganze eigene Lautsprecher-Serie: die Reva! Dreh- und Angelpunkt waren bei dieser neuen, eher im oberen Segment angesiedelten Serie zwar technologische Aspekte der Diamond-Serie, doch bei der Reva hat Wharfedale in Sachen Verarbeitung, Gehäusekonstruktion und Materialauswahl die eigene Messlatte nochmals deutlich nach oben verlegt.
255-1481
hidden audio e.K. |
303-2040
Musikus Hifi |
306-2191
HiFi Center Liedmann |