
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Monacor SP-308CX
Monacor SP-308CX

Der SP-308CX ist der kleinste der neuen Koaxial-PA-Chassis von Monacor – die beiden anderen Treiber haben wir in Ausgabe 1/2016 vorgestellt, ein Projekt mit dem Zwölfzöller findet sich in dieser Ausgabe. Der SP-308CX ist ein 8-Zoll-Tiefmitteltöner, in dessen Schwingspule ein kurzes Horn gesetzt wurde – der entsprechende Druckkammertreiber ist entsprechend hinter dem Magnetsystem des Konuschassis montiert. Ziel ist wie meistens bei Koaxen dieser Klasse der Einsatz als Treiber in einem Bühnenmonitor. Der Rahmen des Chassis besteht aus solidem Druckguss und ist achteckig ausgeformt – mehr Stabilität kann man sich nicht vorstellen. Belüftungsmaßnahme, um die Schwingspule ausreichend zu kühlen, gibt es an allen Stellen – nur eben verständlicherweise keine Polkernbohrung. Die Membran des Achtzöllers ist klassisch aus Papier und hat eine geprägte und getränkte Gewebesicke.











Fazit
Für Hifi und Monitoring idealer Koax zu einem mehr als fairen Preis.Kategorie: Lautsprecherchassis Breitbänder
Produkt: Monacor SP-308CX
Preis: um 225 Euro
262-2259
hifisound Lautsprechervertrieb |

Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | Tieftöner |
Hersteller: | IMG Stageline |
Bezugsquelle: | Monacor, Bremen |
Unverb. Stückpreis | 225 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Z 1 kHz (in Ohm): | 9.9 |
Z 10 kHz (in Ohm): | 30 |
Fs (in Hz): | 82 |
Re (in Ohm): | 7.04 |
Rms (in Kg/s): | 3.21 |
Qms: | 3.04 |
Qes: | 0.64 |
Qts: | 0.53 |
Cms (in mm/N): | 0.2 |
Mms (in g): | 18.9 |
BxL (in Tm). | 10.39 |
Vas (in l): | 12.6 |
Le (in mH): | 0.64 |
Sd (in cm²): | 214 |
Ausstattung | |
Korb | Aluminium-Druckguss |
Membran | Papier |
Dustcap | Nein |
Sicke | Gewebe |
Schwingspulenträger | Polyamid |
Schwingspule (in mm) | 50 |
Xmax absolut (in mm) | Ja /- 2,5 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Koaxialchassis |
Außenmaße: | 208 x 208 mm |
Einbaudurchmesser (in mm): | 184 mm |
Einbaudurchmesser (in mm): | 159 |
Korbranddicke (in mm): | 10 |
Technische Daten | Hochtöner |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Z 1 kHz (in Ohm): | Nein |
Z 10 kHz (in Ohm): | Nein |
Fs (in Hz): | 1370 |
Re (in Ohm): | 5.63 |
Rms (in Kg/s): | Nein |
Qms: | 2,16 |
Qes: | 0.99 |
Qts: | 0.68 |
Cms (in mm/N): | Nein |
Mms (in g): | Nein |
BxL (in Tm). | Nein |
Vas (in l): | Nein |
Le (in mH): | 0.02 |
Sd (in cm²): | Nein |
Ausstattung | |
Frontplatte | Nein |
Membran | Polyesrter |
Dustcap | Nein |
Sicke | Nein |
Schwingspulenträger | Polyamid |
Schwingspule (in mm) | 44 |
Xmax absolut (in mm) | Nein |
Magnetsystem | Neodym |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Koaxialer Horntreiber |