Seit meinem ersten externen D/A-Wandler (ein günstiges Gerät von Musical Fidelity) bin ich angefixt. Egal, ob man einem alten CD-Spieler klanglich auf die Sprünge helfen möchte oder ob man einfach etwas mehr Klang sucht: Ein DAC kann Wunder wirken.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bliesma M74A
Einzelchassistest: Bliesma M74A
Das „A“ steht hier, wie bei der T34A schon, für Aluminium-Magnesium, also eine recht harte und leichte Metallkalotte, die auf die 74-Millimeter Schwingspule gesetzt wird. Auch hier variiert der Hersteller die Dicke des Materials von innen nach außen, um die Resonanz nach oben und damit weit außerhalb des Einsatzbereichs zu treiben. Der Antrieb arbeitet mit Neodymmagneten, ein Koppelvolumen setzt die Resonanzfrequenz nach unten.
Der Frequenzgang verläuft dann auch von 500 bis 5000 Hertz absolut linear und gerade, ab 2 Kilohertz gibt es minimale Bündelung, die aber bis zur Grenze des Einsatzbereichs vernachlässigbar bleibt.





Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
High-End-Mitteltöner für edle Mehrwege- Lautsprecher.Kategorie: Lautsprecherchassis Mitteltöner
Produkt: Bliesma M74A
Stückpreis: um 380 Euro
High-End-Mitteltöner für edle Mehrwege- Lautsprecher.
Bliesma M74A
Bliesma M74A
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Technische Daten | |
| Hersteller | Bliesma |
| Bezugsquelle | Nein |
| Unverb. Stückpreis | ca. 380 Euro |
| Chassisparameter K+T-Messung | |
| Z (in Ohm): | 6 |
| Fs (in Hz): | 394 |
| Re (in Ohm): | 5.27 |
| Rms (in kg/s): | Nein |
| Qms: | 5.13 |
| Qes: | 0.68 |
| Qts: | 0.6 |
| Cms (in mm/N): | Nein |
| Mms (in g): | Nein |
| BxL (in Tm): | Nein |
| Vas (in l): | Nein |
| Le (in mH): | 0.06 |
| Sd (in cm²): | Nein |
| Ausstattung | |
| Korb | Aluminium-Druckguss (Frontplatte) |
| Membran | Aluminium-Magnesium |
| Dustcap | Nein |
| Sicke | Gewebe |
| Schwingspulenträger | k.A. |
| Schwingspule | 74 mm |
| Xmax absolut | Nein |
| Magnetsystem | Neodym |
| Polkernbohrung | Nein |
| Sonstiges | Koppelvolumen |
| Außendurchmesser: | 121 mm |
| Einbaudurchmesser: | 109 mm |
| Einbautiefe: | 35 mm |
| Korbrandtiefe: | 10 mm |




