
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Visaton PAM 13
Einzelchassistest: Visaton PAM 13

Und noch einen Spezialisten hat Visaton im Angebot: Einen waschechten PA-Mitteltöner, der das Sortiment der seit ein paar Jahren angebotenen Tieftöner ergänzt.
Hier gibt es keine Bassambitionen, die Resonanzfrequenz liegt über 100 Hertz. Dafür gibt es einen recht hohen Wirkungsgrad und ein gutes Rundstrahlverhalten – wichtig, wenn man einen großen Tieftöner mit einem hoch angekoppelten Hochtöner verbandeln will.
Der Frequenzgang verläuft ein bisschen unruhig und die k3-Spitzen vor allem bei 95 Dezibel geben Anlass zum Stirnrunzeln. Allerdings kann man dem durch entsprechende Filterung entgegenwirken: Einsatz erst ab 500 Hertz und nach oben raus ein steiles Tiefpassfi lter – dann dürfte es keine Probleme mehr geben.





Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Solider und belastbarer PA-Mitteltonspezialist.Kategorie: Lautsprecherchassis Mitteltöner
Produkt: Visaton PAM 13
Stückpreis: um 94 Euro
Solider und belastbarer PA-Mitteltonspezialist.
Visaton PAM 13
Visaton PAM 13

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Visaton |
Bezugsquelle | Visaton |
Unverb. Stückpreis | 94,01 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 124 |
Re (in Ohm): | 7.41 |
Rms (in kg/s): | 1,04 |
Qms: | 6.6 |
Qes: | 0.63 |
Qts: | 0.57 |
Cms (in mm/N): | 0,19 |
Mms (in g): | 8,8 |
BxL (in Tm): | 9 |
Vas (in l): | 1,6 |
Le (in mH): | 0.52 |
Sd (in cm²): | 79 |
Ausstattung | |
Korb | Stahlblech |
Membran | Kunststoff |
Dustcap | Kunststoff |
Sicke | Gewebe |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule | 38 mm |
Xmax absolut | Nein |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung | ja |
Sonstiges | Nein |
Außendurchmesser: | 133 mm |
Einbaudurchmesser: | 115 mm |
Einbautiefe: | 65 mm |
Korbrandtiefe: | 4 mm |