
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: IMG Stageline SP-312CX, IMG Stageline SP-312CX
IMG-Stageline SP-312CX

Und hier kommt gleich der zweite der sehr soliden neuen Koaxialtreiber von Monacor, dieses Mal der SP-312CX mit – Sie haben es erraten – 12 Zoll Nenndurchmesser. Der SP-312CX ist auch schon der Größte der Treiberserie – ein 15-Zöller ist momentan auf jeden Fall noch nicht im Sortiment zu finden. Auch hier gilt: 12-Zoll-Tiefmitteltöner, in dessen Schwingspule ein kurzes Horn gesetzt wurde – der Druckkammertreiber ist entsprechend hinter dem Magnetsystem des Konuschassis montiert. Auch hier liegt der Einsatz als Bühnenmonitor nahe – aufgrund der erhöhten Leistungsfähigkeit kann man aber auch in Kombination mit einem entsprechenden Subwoofer über kleine mobile oder fest installierte Beschallungsaufgaben nachdenken. Der Rahmen des Chassis besteht aus solidem Druckguss und ist achteckig ausgeformt. Auch hier ist die Membran aus Papier und hat eine geprägte und getränkte Gewebesicke.













Fazit
Ebenso exzellenter Koax, der im kleineren Beschallungsbereich keine Wünschen offen lässt.Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner
Produkt: IMG Stageline SP-312CX
Preis: um 275 Euro
Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: IMG Stageline SP-312CX
Preis: um 275 Euro

Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | IMG Stageline |
Bezugsquelle: | Monacor, Bremen |
Unverb. Stückpreis | 275 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Z 1 kHz (in Ohm): | 10,5 |
Z 10 kHz (in Ohm): | 34,5 |
Fs (in Hz): | 59 |
Re (in Ohm): | 5.71 |
Rms (in Kg/s): | 4.96 |
Qms: | 3.67 |
Qes: | 0.48 |
Qts: | 0.43 |
Cms (in mm/N): | 0.15 |
Mms (in g): | 48.8 |
BxL (in Tm). | 14.66 |
Vas (in l): | 58 |
Le (in mH): | 0.88 |
Sd (in cm²): | 530 |
Ausstattung | |
Korb | Aluminium-Druckguss |
Membran | Papier |
Dustcap | Nein |
Sicke | Gewebe |
Schwingspulenträger | Polyamid |
Schwingspule (in mm) | 75 |
Xmax absolut (in mm) | 3 |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Koaxialchassis |
Außendurchmesser | 312 |
Einbaudurchmesser | 280 |
Magnetdurchmesser | 0 |
Einbautiefe | 1950 |
Korbranddicke | 14,5 |
Technische Daten | |
Hersteller: | IMG Stageline |
Bezugsquelle: | Monacor, Bremen |
Unverb. Stückpreis | 275 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 1600 |
Re (in Ohm): | 5.62 |
Rms (in Kg/s): | Nein |
Qms: | 5,29 |
Qes: | 2,73 |
Qts: | 1,8 |
Cms (in mm/N) | Nein |
Mms (in g): | Nein |
BxL (in Tm) | Nein |
Vas (in l): | Nein |
Le (in mH): | 0,02 |
Sd (in cm²): | Nein |
Ausstattung | |
Korb | Nein |
Membran | Polyester |
Dustcap | Nein |
Sicke | Nein |
Schwingspulenträger | Polyamid |
Schwingspule | 44 mm |
Xmax absolut | Nein |
Magnetsystem | Neodym |
Polkernbohrung | Nein |
Sonstiges | Koaxialer Horntreiber |