
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Monacor SPH-10M
Monacor SPH-10M

Der SPH-10M ist die größte Version der erst kürzlich in das Lieferprogramm von Monacor International aufgenommen Edel-Woofer-Gruppe. Den 5M verbauten wir schon erfolgreich in der „GT“, der 8M machte sich hervorragend in der „Raduno“. Der 10M ist als reiner Tieftöner angelegt und bringt für diesen Job alles mit, was man benötigt: eine sehr stabile PP-Membran eingefasst von einer langlebigen Gummisicke, ein Antriebssystem mit 50-mm-Schwingspule und Ferritmagnet, entlüftender Polkernbohrung und tiefgezogener Polplatte für mehr Hub. Linear geht es über einen Zentimeter aus der Mittellage, acht Schrauben halten den stabilen Druckgusskorb bombenfest in Position. Die Messungen belegen das sehr gutmütige Verhalten der exzellent bedämpften Membran bis über 1 kHz, die anschließende Resonanz muss nur bei höheren Trennungen gefiltert werden.







Für Lautsprecherentwickler als Komplettpaket: Chassis-Steckbrief, Thiele- Small-Parameter, Frequenzgang, Impedanzverlauf, elektrische und akustische Phase für die Entwickler-Software finden Sie als Download in unserem Shop
Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner
Produkt: Monacor SPH-10M
Preis: um 130 Euro

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Monacor |
Bezugsquelle: | Monacor International, Bremen |
Unverb. Stückpreis | 129 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Z 1 kHz (in Ohm): | 12,3 |
Z 10 kHz (in Ohm): | 38,8 |
Fs (in Hz): | 35.03 |
Re (in Ohm): | 6.6 |
Rms (in Kg/s): | 5.55 |
Qms: | 2.7 |
Qes: | 0.71 |
Qts: | 0.56 |
Cms (in mm/N): | 0.3 |
Mms (in g): | 68.11 |
BxL (in Tm). | 11.8 |
Vas (in l): | 54.75 |
Le (in mH): | 1.09 |
Sd (in cm²): | 360 |
Ausstattung | |
Korb | Aludruckguss |
Membran | Polypropylen |
Dustcap | Polypropylen |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Aluminium |
Schwingspule (in mm) | 50 |
Xmax absolut (in mm) | 12.5 |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | 20 |
Sonstiges | tiefgezogene Polplatte |