
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Silent Wire LS7
Silent Wire LS7

Um das klangliche Maximum aus einer hochwertigen HiFi-Anlage zu „kitzeln“, darf bei Kabeln nicht gespart werden. Dies gilt auch bei der Lautsprecher- Verkabelung, denn neben einem ausreichenden Leitungsquerschnitt sollten diese Kabel keine Signalverfälschungen mit sich bringen. Aus dem umfangreichen Programm der deutschen Kabelmanufaktur Silent Wire haben wir mit dem Lautsprecherkabel aus der 7er-Serie ein echtes „Aufsteiger-Produkt“ ausgewählt. Preislich noch im Rahmen, bietet diese Serie jedoch schon einige Details und Materialien der deutlich kostspieligeren Top-Serien und wird wie alle Silent-Wire-Produkte in Handarbeit gefertigt. Seine insgesamt fast 1300 feinen Einzel-Litzen aus OFC-Kupfer erreichen eine Gesamtstärke von 4 x 2,5 qmm, jeweils zwei Litzenbündel wurden unter hohem Druck mit vergoldeten Hohl-Bananensteckern kaltverschweißt – eine bessere Kontaktverbindung gibt es praktisch nicht. Das fingerdicke Kabel besitzt dazu ein hochwertiges Schutzgeflecht aus feingewebten Polyamid-Fasern; das ist superstabil und sieht zudem gut aus. Das LS7 gibt es als Stereo-Set fertig konfektioniert in gängigen Längen von 1 bis 4 Metern oder als Meterware, wahlweise mit vergoldeten Hohlbananas oder Kabelschuhen.
Fazit
Die hochwertigen Serie-7-Lautsprecherkabel von Silent Wire verbessern deutlich und nachvollziehbar Klangdetails, die sonst auf der Strecke geblieben wären. Eine echte Empfehlung für den ambitionierten HiFi- und Heimkino-LiebhaberKategorie: Lautsprecherkabel
Produkt: Silent Wire LS7
Preis: um 380 Euro

Spitzenklasse
Silent Wire LS7

Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerarbeitung | 20% | |
Performance-Gewinn | 60% | |
Praxis | 20% |
Lautsprecherkabel | Silent Wire LS7 |
Kategorie | Lautsprecher-Kabel |
Vertrieb | Silent Wire, Hermannsburg |
Telefon | 09091 502950 |
Internet | www.silent-wire.de |
Erhältliche Längen | 2 x 1 m, 2 x 2 m, 2 x 3 m, 2 x 4 m, 40 Meter |
Spezifikationen | 4 x 2,5 mm Querschnitt aus 4 x 322 Einzel-Litzen à 0,07 mm Polyolfein-Isolation, PVC-Mantel Polyamid-Umfl echtung, ca. 8 mOhm pro Meter/Wahlweise mit vergoldeten Hohlbananas oder Kabelschuhen |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Spitzenklasse |