
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Blue Aura V40 LE / PS40 LE
Limited Edition

Guter Klang muss nicht gleichbedeutend mit großen Lautsprechern und riesigen Verstärkern sein. Blue Aura tritt mit Mini-Komponenten V40 LE und PS40 LE den Beweis an, dass es auch anders geht.
Kernstück unserer Test-Kombi von Blue Aura ist ein charmanter, handlicher Röhrenverstärker namens V40 LE, den es nun als Limited Edition mit edlem Walnuss-Finish gibt. Dieser Mini-Amp mit einer Breite von 264 Millimetern und einem Gewicht von nur 3,5 Kilogramm stellt seine Röhrenbestückung stolz zur Schau: Auf der Oberseite des verchromten Metallgehäuse glimmen zwei Verstärkerröhren für beide Stereokanäle munter vor sich hin, gut geschützt von einer Plexiglas-Abdeckung. Eine weitere Röhre dient als Lautstärke-Anzeige, wobei zwei grünlich glimmenden „Balken“ im Inneren der Röhre die jeweilige Position des Volume-Drehregler eindrucksvoll untermalen.




Lautsprecher PS40 LE
Passend zum Röhren-Verstärker V40 LE bietet Bue Aura mit den PS40 LE zwei wunderschöne Regallautsprecher an. Diese rund 15 Zentimeter breiten und 253 Millimeter hohen 2-Wege- Lautsprecher wissen durch ihr edles Walnuss- Furnier und erstklassig lackierte Oberfläche zu gefallen. In der neuen LE Version wurde das Gehäusevolumen minimal vergrößert, was für eine noch sattere Basswiedergabe sorgt. Für anspruchsvolle Musikwiedergabe wurde ein Tiefmitteltöner mit einer faserverstärkten 95-mm Membran sowie ein Air-Motion-Transformer (AMT) eingesetzt, der gegenüber der 25-mm Kalotte der alten Version für noch feiner auflösende Hochtonwiedergabe sorgt. Auch die Rückseite der PS40 LE belegt mit soliden, vergoldeten Schraubklemmen die gute Verarbeitungsqualität der rund 3.5 Kilogramm schweren Regallautsprechers.
Labor und Praxis
Im Messlabor glänzt der kleine Röhrenamp mit geringen Rauschwerten und niedrigen Verzerrungen. Allerdings ist die Leistungsausbeute des smarten Winzling mit etwa 11 Watt pro Kanal eher gering, diese reicht aber für normale Lautstärken in mittelgroßen Räumen absolut aus. Auch die kleine Regalbox PS40 LE schlägt sich im Labor recht wacker, und zeigt ein homegenes Abstrahlverhalten. Allerdings fällt sie zum tiefen Frequenzen sanft ab und betont ein wenig die Präsenz und Obertöne. Im Hörraum spielt die schmucke Bue Aura Kombi luftig und impulsiv, die sehr direkte und präsente Abstimmung der PS40 LE verleiht jeder Musik einen Hauch Lebendigkeit und Extraportion Brillanz. Übertreibt man es mit der Lautstärke nicht zu sehr, sind auch dynamische Musiktitel kein Problem für diese Mini-Kombi. Besonders gut gelingt der Blue Aura Kombi die Auflösung feinster Klangfarben und Obertöne, Stimmen und Instrumente erhalten einen gewissen „Schmelz“ und Durchzeichnung, die angenehm frisch und greifbar klingt.
Fazit
Die kleine Kombi aus Blue Aura Röhren verstärker V40 LE und Kompakt-Lautsprecher PS40 LE ist ein echtes Kleinod für Genießer. Dieses Mini-HiFi-Paket sieht blendend gut aus, hat eine moderne, alltagstaugliche Ausstattung inklusive Bluetooth und Digitaleingängen und klingt in kleineren Hörräumen frisch und lebhaft. Wer etwas Besonderes mit einem Hauch von Luxus sucht und nicht viel Stellfläche für die HiFi-Anlage hat, ist mit der Blue Aura Kombi bestens beraten.Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Blue Aura V40 LE / PS40 LE
Preis: um 1600 Euro

Spitzenklasse
Blue Aura V40 LE / PS40 LE

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen GroĂźteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Labor | 10% | |
Praxis | 50% |
Preis (in Euro): | V40 LE um 700 Euro PS40 LE / Paar um 900 Euro) |
Vertrieb: | Günter Härtel Vertrieb, Hamm |
Telefon | 02385 5236 |
Internet: | www.haertel-vertrieb.de |
Messwerte | |
Abmessungen Verstärker (B x H x T in mm) | 264/184/215 |
Gewicht Verstärker (in Kg) | 3.5 |
Leistung (4 Ohm / 8 Ohm) | 10,3 Watt/8,5 Watt |
Klirrfaktor (in %) | 0.26 |
Rauschabstand (dBr (A)) | 89 |
Übersprechen (dBr (A)) | 65 |
Stromverbrauch Standby | 0 |
Abmessungen Lautsprecher (B x H x T in mm) | 145/253/205 |
Tiefmitteltöner (Membrandurchmesser) | 1 x 95 mm |
Hochtöner: | 1 x Air-Motion-Transformer |
Gewicht Lautsprecher/Stück (in Kg) | 3.5 |
Ausstattung: | |
Eingänge Audio/Phono/Video | 2/ Nein / Nein |
Digital-Eingänge (opt./elektr/USB) | Nein / Nein / Ja |
Ausgänge Audio | Nein |
Digital-Ausgänge (opt./elektr.) | 0/0 |
Subwoofer Anschlüsse | Ja |
Kopfhörer-Ausgang: | Nein |
Klangregelung | per FB |
Bluetooth | 4.0/aptX |
Fernbedienung | Ja |
Kurz und knapp: | |
+ | edles Finish in Echtholz |
+ | Röhrenverstärker |
+/- | + Bluetooth aptX |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |