
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FiiO X1
Player-Chamäleon

Unterwegs in der S-Bahn, auf dem Fahrrad oder beim Sport muss es nicht zwingend der mobile High-End Player sein, der einen über die Kopfhörer mit Musik versorgt. Klar soll er gut klingen, aber er sollte auch robust und praktisch sein und darf nebenbei gerne auch noch nett aussehen. Voilà: der FiiO X1!
Wer unterwegs auf hohem Niveau Musik hören will, benötigt einen Player, der auch andere Formate abspielt als MP3. Das ist für den FiiO ein Kinderspiel. Er wandelt Musikdaten bis zu einer Auflösung von bis zu 192 KHz/24 bit und verarbeitet die Formate APE, FLAC, WAV, WMA, ALAC, MP3, AAC, OGG Vorbis und MP2. Damit verarbeitet er schon mal so gut wie alles, was zurzeit gängig ist. Die Daten wandelt ein aktueller Chip von Texas Instruments, genauer ein PCM5142. Der eingebaute Kopfhörerverstärker ist kräftig genug, um selbst Kopfhörer mit einer Impedanz von 300 Ohm zu versorgen. Insgesamt sind das schon mal allerbeste Voraussetzungen für besten Klang. Wer hier Feintuning betreiben will, kann den Equalizer aktivieren. Der verfügt über sieben Bänder, was absolut ausreicht, den tonalen Charakter des Geräts an die eigenen Wünsche anzupassen. Darüber hinaus gibt es sieben Presets, mit denen man einen für bestimmte Musikrichtungen optimierten Klang aufrufen kann. Die Bedienung des X1 ist erfreulich leicht. Acht Tasten und ein Einstellrad lassen in Verbindung mit dem 2 Zoll Farbdisplay mit 320 x 240 Pixeln kaum Verwirrung aufkommen. Die Musik speichert der X1 auf einer Micro-SD-Karte, die nicht zum Lieferumfang gehört. Dafür gehört ein schwarzer Gummi-Überzug zum Lieferumfang. Wer nicht auf schwarzes Gummi steht, kann den Player auch mit Aufklebern, die jeweils für alle Gehäuse-Seiten beiliegen, „modden“. Zur Wahl stehen Aufkleber mit Carbon-Optik, Holzdekor und Stars and Stripes. Auch zwei Displayschutzfolien liegen dem Gerät bei. Im Zubehör gibt es noch diverse Taschen, etwa eine Armtasche für den Sport oder ein schickes Etui für den Abend. Auch ein Ridging Kit, etwa, wenn man den X1 zusammen mit einem anderen mobilen Kopfhörerverstärker kombinieren möchte, ist verfügbar. Allerdings gibt es keinen Anlass, auf einen zusätzlichen Kopfhörerverstärker zurückzugreifen. Mit dem eingebauten Akku liefert der X1 bis zu 12 Stunden Musik, hier benötigt er also schon mal keine Unterstützung. Und auch klanglich gibt es überhaupt keinen Grund, noch einen „Turbo“ in Form eines externen Kopfhörerverstärkers anzubauen. Der X1 klingt schlicht tadellos. Tonal neutral, wunderbar dynamisch und rhythmisch auf den Punkt bringt er jegliche Musik zu Gehör. Wenn man ihm unbedingt etwas vorwerfen wollte, dann höchstens, dass er etwas „grobkörnig“ klingt – das aber nur im direkten Vergleich zu Geräten, die mehr als das zehnfache kosten. Das spielt unterwegs bei lauter Alltagsumgebung meist überhaupt keine Rolle.
Fazit
Ganz klar: Der FiiO X1 ist der ultimative, alltagstaugliche Player, der gut ausgestattet ist, einen tollen Klang bietet und sich optisch nicht zu verstecken braucht.Kategorie: Mobile sonstiges
Produkt: FiiO X1
Preis: um 90 Euro

Oberklasse
FiiO X1

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Ausstattung: | 15% | |
Bedienung: | 15% |
Kategorie | Mobiler Player |
Vertrieb | NT Global Distribution, Bremen |
Telefon | Nein |
Internet | www.nt-global.com |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 57/97/14 |
Gewicht (in g): | 106 |
Ausführung: | Silber |
geeignet für: | mobiles HiFi |
Ausstattung: | USB-Kabel, Displayschutzfolien, Gummi-Hülle, verschiedene Aufkleber |
Anschlüsse | 1 x 3,5-mm-Kopfhörer-Ausgang, Micro-USB, Micro-SD-Kartenslot bis 128 GB |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |