
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Creative Zen X-Fi 2
Touch me!

Der Zen X-Fi2 ist der erste Multimedia-Player von Creative, der mit einem Touchscreen bedient wird. Wie bei den Soundkarten des renommierten Herstellers poliert auch hier die bekannte X-Fi-Technologie den Klang auf. Wir haben den nur 75 Gramm leichten Player mit 3”-TFT-LC-Display einem ausführlichen Test unterzogen.
Creative bezeichnet den Zen X-Fi2 auf seiner Homepage immer noch als „MP3- Player“. Und das, obwohl der X-Fi2 weit mehr kann, als nur MP3-Dateien abzuspielen. Der Player von Creative ist nämlich eine rundherum glücklich machende Multimediamaschine, die nahezu alle Formate unterstützt. Auf dem Touchpanel werden nicht nur Fotos und Albencover angezeigt. Selbstverständlich spielt der Zen auch bewegte Bilder, sprich Videos, auf seinem Farbdisplay mit 262.000 Farben ab.
Features
Der Multimedia-Player ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Das günstigste Modell ist schon ab etwa 90 Euro zu haben und verfügt über acht Gigabyte integrierten Speicherplatz.


In der Praxis
Der Hersteller bietet für seinen Player die Software „Creative Centrale“ an. Damit lassen sich am PC Multimediadaten verwalten und der Zen X-Fi2 mit Musik, Fotos oder Videos bespielen. Doch an die Software ist man nicht zwingend gebunden, da sich der Player löblicherweise auch per Drag & Drop mit Daten füllen lässt. Im Internet wird oftmals der Touchscreen des Players bemängelt. Doch mit dem neuesten Firmwareupdate, das es auf der Herstellerseite gibt, lässt sich der Zen X-Fi2 ruckelfrei und flüssig bedienen. Allerdings kommt er nicht an die Klasse eines Apple iPod heran. Mit dem guten In-Ear-Kopfhörer EP-630 ertönt der X-Fi2 sehr klar und ausgewogen. Bässe haben den nötigen Tiefgang, dürften allerdings noch ein wenig mächtiger klingen. In Verbindung mit dem „X-Fi Crystalizer“ und dem „Expander“ lässt sich der Klang an die eigenen Vorstellungen gut anpassen. Mit deren Hilfe können auch müde klingende Musikstücke entsprechend aufgepeppt werden.
Technik-Information: FLAC (Free Losless Audio Codec)
Mit dem Einzug der hohen Speicherkapazitäten wird zunehmend das FLAC-Format interessant. Die Kompression ist nicht sehr hoch, da im Wesentlichen lediglich Redundanzreduktion und Codelängenoptimierung betrieben wird. Allerdings ist dadurch die Klangqualität maximal. Ein durchschnittliches Musikstück im FLAC-Format ist ungefähr 30-40 MB groß. Klangfreunde, denen es auf Qualität statt Quantität ankommt, werden es lieben. Unser 32-GB-Player Creative Zen X-Fi2 fasst etwa 800 FLAC-Musiktitel und lässt sich bei Bedarf mit einer microSD-Karte erweitern.
Fazit
Schick, universell einsetzbar und leicht bedienbar ist der X-Fi2 von Creative. Mit dem Beipack-Kopfhörer klingt der Multimedia- Player schon gut – wer mehr will, rüstet einfach mit einem noch besseren Kopfhörer auf.Kategorie: Mobiler Player
Produkt: Creative Zen X-Fi 2
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Creative Zen X-Fi 2

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAusstattung | 30% | |
Audio | 30% | |
Video | 20% | |
Praxis | 20% |
Internet | de.store.creative.com/ |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 0/0/11,6 |
Gewicht (in g) | 75 |
Display/Auflösung | 3" /400 x 240 Pixel |
Speicher | integriert/erweiterbar 32 GB / microSD (max. 16 GB) |
Audio-Formate | MP3, WMA (DRM 9), WAV, Audible, AAC, FLAC |
Video-Formate | WMV9, MPEG4-SP, DviX4/5, XviD |
Sonstiges | Foto- und Textanzeige, Offline-Anzeige von RSS-Feeds |
+ | Touchscreen |
+ | Kapazität mit microSD-Karte erweiterbar |
+/- | - keine Lautstärketasten |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Kommentar | Nein |