
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Fantec Cloud NAS CL-35B2
Fantec Cloud NAS CL-35B2

Fantec hat sich mit einer Reihe pfiffiger Mediaplayer längst auch in der Unterhaltungselektronik einen Namen gemacht. Die NAS-Laufwerke runden die Produktpalette im Bereich Netzwerk ab.
Ausstattung
Beim Cloud NAS CL-35B2, der mit einem Preis ohne Festplatten von deutlich unter 150 Euro die Untergrenze markiert, wurde offensichtlich nicht am Material gespart: Das Gehäuse ist das einzige im Testfeld aus Aluminium. An der Front befindet sich einer der beiden USB-Anschlüsse, hier kann mal eben eine USB-Festplatte oder ein -Stick angedockt werden. Die zweite Schnittstelle auf der Rückseite ist dann noch frei, beispielsweise für einen USB-Drucker, der im Netzwerk zur Verfügung steht.
Einrichtung
Der Fantec NAS verfügt, wie der von Buffalo, über einen einfachen Zugang zu den Festplatten; Verriegelung auf, Frontplatte hochgeschoben und prompt werden auch hier die Einschübe sichtbar. Allerdings hat man sich die Verriegelung eingespart, die Festplatten werden quasi von der Frontklappe angedrückt und damit gesichert. Die Einrichtung über den Browser ist denkbar einfach; das Menü erinnert im Look and Feel stark an Apples Betriebssysteme, sogar ein Dock gibt es am unteren Bildrand. Die Systemeinstellungen sind mit einem Klick geöffnet und übersichtlich angeordnet. Mit Apples Time Machine und anderen Backuplösungen kann der Fantec allerdings nichts anfangen. Er hat es komplett auf Multimedia abgesehen und ist nicht als Sever für Datensicherungen gedacht. Die bereits angelegten Ordner für Bilder, Musik, Filme und Playlists machen das ebenso deutlich wie die gefällige Bedienoberfläche, die dem ambitionierten Netzwerker möglicherweise sogar etwas verspielt erscheint.
Fazit
Fantec hat beim Cloud NAS CL-35B2 den Schwerpunkt offensichtlich auf einfache Bedienung und Multimediatauglichkeit gesetzt. Schön, dass man weder der Soft- noch der Hardware den günstigen Preis ansieht.
Kategorie: Musikserver
Produkt: Fantec Cloud NAS CL-35B2
Preis: um 140 Euro

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPraxis | 50% | |
Einrichtung Hardware | 25% | |
Einrichtung Software | 25% | |
Ausstattung | 30% | |
Sonderfunktionen | 15% | |
Konnektivität | 15% | |
Verarbeitung | 20% | |
Hardware | 10% | |
Geräuschentwicklung | 10% |
Messergebnisse | |
Abmessungen b x h x t (in mm) | 80 x 123 c 180 |
Betriebsgewicht (in g) | 1460 |
Stromverbrauch Standby (in W) | 0.2 |
Stromverbrauch Betrieb (in W) | 12 |
Ausstattung | |
Lan-Ethernet | 10/100/1000Mbps |
Festplatteneinschübe | 2 x 3,5" |
Kapazität aktuell/maximal (in TB) | 0 / 2 x 3 |
USB 2.0 | 2 |
DLNA | Ja |
FTP | Ja |
i-Tunes-Server | Ja |
Bittorent-Client | Ja |
Backup Software | Nein |
Time-Machine-Unterstützung | Nein |
Vertrieb | Fantec, Hamburg |
Telefon | 01805 326832 |
Internet | www.fantec.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil | sehr gut |
Gesamtergebnis | 1,3 |