
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Qnap TurboNAS TS-212
Qnap TurboNAS TS-212

Qnap spielt eine große Rolle in der Profiliga der NASSysteme. Es gibt also eine ganze Menge Know-how, das man einbringen kann.
Ausstattung
Der Qnap NAS kann nicht nur wegen seines weißen Gehäuses als Wolf im Schafspelz gelten. Die Ausstattung mit USB-Schnittstellen lässt keine Wünsche offen. Vorn befindet sich über der USB-Schnittstelle eine Taste für die Schnellkopierfunktion, den Ordner für die entsprechenden Daten kann man im Menü auswählen. Auf der Rückseite ist dann immer noch Platz für beispielsweise eine externe USB-Platte und einen Drucker. Eine kleine Kabelklemme für die Zuleitung vom Netzteil sorgt für dessen Zugentlastung und unterstreicht gleichzeitig den Eindruck, dass hier die Entwickler praxisgerecht mitgedacht haben.
Einrichtung
Weniger praxisgerecht und nicht für schnelle Wechsel ist dagegen der Einbau der Festplatten geraten; die beiden Gehäuseschalen müssen mit etwas Fingerspitzengefühl aufgeschoben werden. Danach werden die Platten eingesetzt und verschraubt. Schnell mal eben eine Platte wechseln oder deren Kapazität erhöhen ist also nicht. Dafür bietet die Software umfangreiche Einstellmöglichkeiten für Netzwerkspezialisten; die Oberfl äche ist trotz der Funktionsvielfalt übersichtlich geraten. Von der Startseite führt ein einziger Klick zum File Manager, zur Multimedia oder zur Download Station, allerdings öffnet sich jedes Mal ein neues Browserfenster. Dadurch behalten Sie stets die Übersicht, solange Sie genügend Platz auf dem Bildschirm haben. Umfangreiche Sicherungsund Backupfunktionen, zu denen auch die Kompatibilität mit Apples Time Machine gehört, runden den Wolf von Qnap ab.
Fazit
Die leichten Schwächen in der Hardware kann der Qnap TurboNAS TS-212 mit üppiger Ausstattung sowie mächtiger Software mehr als wettmachen. Zusätzlich zur Multimediafähigkeit bietet der Qnap umfangreiche Möglichkeiten zur Datensicherung und eignet sich daher auch fürs Homeoffice.
Kategorie: Musikserver
Produkt: Qnap TurboNAS TS-212
Preis: um 175 Euro

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPraxis | 50% | |
Einrichtung Hardware | 25% | |
Einrichtung Software | 25% | |
Ausstattung | 30% | |
Sonderfunktionen | 15% | |
Konnektivität | 15% | |
Verarbeitung | 20% | |
Hardware | 10% | |
Geräuschentwicklung | 10% |
Messergebnisse | |
Abmessungen b x h x t (in mm) | 88 x 166 x 215 |
Betriebsgewicht (in g) | 1470 |
Stromverbrauch Standby (in W) | 0.2 |
Stromverbrauch Betrieb (in W) | 14 |
Ausstattung | |
Lan-Ethernet | 10/100/1000Mbps |
Festplatteneinschübe | 2 x 3,5" |
Kapazität aktuell/maximal (in TB) | 0 / 2 x 3 |
USB 2.0 | 3 |
DLNA | Nein |
FTP | Ja |
i-Tunes-Server | Ja |
Bittorent-Client | Ja |
Backup Software | Ja |
Time-Machine-Unterstützung | Ja |
Vertrieb | Qnap, München |
Telefon | |
Internet | www.qnap.de |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Testurteil | sehr gut |
Gesamtergebnis | 1,3 |