
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Qnap TS-119 Pro
QNAP TS-119 Pro

Kandidat Nummer 2 ist die ganz kleine „Turbo-NAS“ von QNAP. Sie wird „nackig“ angeliefert, also ohne Festplatte, und muss zunächst erst mal mit einer 3,5‘‘-Platte bestückt werden. Danach geht’s an die Konfiguration: Das mitgelieferte Programm QNAPFinder scannt das Netzwerk und sucht alle verbundenen QNAPNetzspeicher. Bei mir war‘s einfach, ich hatte ja nur einen und deshalb konnte ich mehr oder weniger sofort loslegen, meine Serverdienste einzurichten. Die TS-119 hat eine ganze Reihe vorinstallierte Serverdienste, dazu gehören uPnP, iTunes, mySQL und noch ein paar mehr, wobei die beiden erstgenannten für uns die interessantesten sind. Für Logitech-Nutzer wären zwar vorinstallierte Squeeze-Server wichtig gewesen, die müssen den Umweg über den eigenen Rechner nehmen. UPnP (Universal Plug & Play Protocol) ist, wie der Name schon sagt ein recht universell genutztes Serverprotokoll, das bereits von einer ganzen Reihe Endgeräten genutzt wird, um Musik darüber zu streamen. iTunes-Server auf der anderen Seite wird gebraucht, um den hauseigenen Player der Apple-Computer ansprechen und mit Musik versorgen zu können.


Fazit
Die TS-199 ist eine sympathische Einsteigerlösung, die mit ihrem Preis richtig Lust auf Netzwerk macht.Kategorie: Musikserver
Produkt: Qnap TS-119 Pro
Preis: um 380 Euro

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen