
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: ESX VN815-V0-U1
Golfklasse

Anfang des Jahres präsentierte ESX die neue Naviceiver-Serie i15. Mit dem VN815-V0-U1-DAB ist nun das Modell für den VW Golf erhältlich.
Das VN815-V0-U1-DAB ist mechanisch und elektrisch ganz auf die Plattform Golf 5/6 zugeschnitten und passt damit perfekt in die Armaturenbretter darauf basierender Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern. Wie die gesamte i15-Serie basiert auch der VN815 auf einem offenen Android-Betriebssystem. Auf dem ESX können somit Apps nach Belieben installiert werden. Falls das VN815 per Wi-Fi mit dem Internet verbunden ist, kann dies direkt über Googles Playstore erfolgen. Die Offline-Installation über USB ist mithilfe des APK-Installers ebenfalls möglich. Als CPU kommt hier ein UltraOcta-T8-Prozessor zum Einsatz, dem 2+32 GB Speicher zur Seite stehen.
Navigation
Ab Werk bringt das ESX Google Maps als Navigationssoftware mit. Wer möchte, kann sich zusätzlich auch ein Offline-Navigationssystem seiner Wahl wie z.B.





Smartphones
Sowohl iPhones als auch Android-Telefone können auf vielfältige Weise mit dem ESX gekoppelt werden. Der Anschluss per USB erlaubt den Zugriff auf Mediendateien des Telefons. Drahtlos per Bluetooth verbunden können sowohl Musikdateien vom Handy gestreamt als auch über das ESX telefoniert werden. Das Mikrofon ist in die Front des Naviceivers integriert, optional kann auch ein externes verwendet werden. Zudem beherrscht das VN815 Wi-Fi, sodass ihm über das Smartphone als WLAN-Hotspot Zugang zum Internet gewährt werden kann.
Weiterhin kann über EasyConnection der Bildschirm das Telefons auf den großen ESXMonitor gespiegelt werden. Bei Android-Handys kann die Bedienung des Telefons dann sogar über den Radio-Touchscreen erfolgen. Beim iPhone muss die Bedienung weiterhin am Handy erfolgen. Die Verbindung erfolgt hierzu bei Android-Geräten über USB oder Wi-Fi, iPhones werden per Wi-Fi gekoppelt.
Audio
Musik spielt das ESX von CD, DVD, USB, SD, per Bluetooth oder vom internen Speicher ab. Der installierte Musikplayer ist sehr übersichtlich und erlaubt das direkte Wechseln zwischen den Speichermedien. Zur Klangoptimierung ist ein zwölfbändiger grafischer Equalizer mit fünf Voreinstellungen an Bord. Zudem gibt es Balance, Fader und Loudness; der Subwoofer kann im Pegel angepasst werden. Das ESX verfügt über die üblichen vier Leistungsendstufen zum direkten Lautsprecheranschluss. Alternativ können über die sechs Vorverstärkerausgänge externe Verstärker angesteuert werden. Ein Cincheingang für eine externe AV-Quelle ist ebenso vorhanden wie der Kameraanschluss.
Digitalradio
Neben dem analogen UKW-Rundfunk empfängt das ESX auch Digitalradio DAB+. Der Digitaltuner ist im Gerät integriert, eine passende Klebeantenne für die Scheibe liegt der Packung bereits bei. Die zugehörige DAB+- App ist gelungen gestaltet, die Bedienung selbsterklärend und der Empfang stabil und störungsfrei. Zahlreiche weitere Apps sind auf dem ESX bereits installiert. Darunter auch die Torque- App. Damit können bei Anschluss an die OBD-Schnittstelle die Fahrzeugparameter angezeigt werden.
Testergebnisse
Der Touchscreen des ESX VN816 gefällt durch seine schnelle und zuverlässige Reaktion auf jeden Fingertipp. Wer die Bedienung von Android gewohnt ist, kommt mit dem ESX auf Anhieb mit Leichtigkeit zurecht. Praktisch sind zudem die Hardkeys links und rechts vom Display sowie der Drehregler für die Lautstärke. Sprachsteuerung per Google Search ist ebenfalls möglich. Bei unseren Labormessungen zeigt sich die Technik des ESX sehr solide. Die Messwerte sind durch die Bank in Ordnung, hier gibt es keinen Anlass zur Kritik. In der Praxis gefällt der zuverlässige Empfang sowohl über UKW als auch DAB+. Und auch klanglich gibt es nichts zu beanstanden.
Hier passt das ESX VN815-V0-U1-DAB
In VW Golf 5 und 6 sowie viele darauf basierende Modelle. Kompatibilitätsliste im Internet unter www.esxnavi.de.
Fazit
Das ESX VN815-V0-U1-DAB bringt die ganze Android-Funktionsvielfalt in die Armaturenbretter von Golf 5,6 und verwandter Fahrzeuge.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: ESX VN815-V0-U1
Preis: um 700 Euro

Oberklasse
ESX VN815-V0-U1
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% | |
USB | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% | |
Bedienung | 10% | |
Empfangstest | 5% | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 20% | |
Klang | 15% | |
Bild | 15% | |
Navigation | 15% | |
Labor | 15.02% | |
Praxis | 40% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 94650 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung/W | 14 |
Ausgangsspannung/V | 1,2 |
Ausgangsimpedanz/Ohm | 330 |
USB | |
THD+N (%) | 0,091 |
SNR (A) | 90 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.061 |
SNR (A) | 63 |
Übersprechen (dB) | 16 |
Monitorgröße | 8 Zoll |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | – |
Pre-outs | 6 |
AV-in | • |
Video-out | – |
Anschluss Kamera | • |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Ja |
USB / iPod | •/• |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | – |
TMC/TMC Pro | Nein / Nein |
Fernbedienung | Nein |
Sonstiges | DAB+ |
Klasse | Oberklasse |
Kommentar | „Gelungenes Android-Navi für Golf und Co.“ |
Preis/Leistung | sehr gut |