
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Xzent X-F285, X-MAP27 MH1
Camper- Navigation für Ford Transit von Xzent

Der Ford Transit ist eines der beliebtesten Basisfahrzeuge für Wohnmobile. Nun bringt Xzent hierfür einen neuen fahrzeugspezifischen Infotainer mit der Option heraus, ihn zum Camper-Navi aufzurüsten.
Der Xzent X-F285 passt mit seinem Body im 1-DIN-Format in den originalen Einbauschacht des neuen Transits ab Baujahr 2019. Vor dem Chassis sitzt die große Front mit einem satte 22,9 cm messenden Touchscreen mit Echtglas. Darunter gibt es zum Schnellzugriff auf die wichtigsten Funktionen sechs beleuchtete Tasten sowie einen Drehregler für die Lautstärke. Der X-F285 kommt bereits mit GPS-Antenne und ist damit für die Navigation vorbereitet. Daher empfiehlt es sich, die nötige Software gleich dazu zu kaufen.
Navigation
Erhältlich sind zwei Navi-Pakete: XMAP27MH1 für 200 Euro und X-MAP27MH3 für 250 Euro. Diese unterscheiden sich lediglich in den im Kaufpreis enthaltenen Kartenaktualisierungen: Bei MH1 sind Updates ein Jahr inklusive, beim MH3 drei Jahre.







Multimedia
Neben der Navigation beherrscht der Xzent auch das volle Infotainment-Programm. Zu dem analogen UKW-Tuner bietet er auch das Digitalradio DAB+ mit allem Komfort wie DAB-DAB Service-Following, MOT Slideshow, und DLS-Text. Gerade im Wohnmobil, mit dem man meist nicht lange an einem Ort bleibt, sondern häufi g das Sendegebiet wechselt, ist der automatische Hintergrundscan ein weiterer, großer Pluspunkt. Das Xzent durchforstet permanent die DAB+ Senderlandschaft und aktualisiert die Senderliste. So kann man stets per Fingertipp auf den empfangbaren Sender seiner Wahl zugreifen. Selbstverständlich beherrscht der X-F285 Freisprechen und Audiostreaming über Bluetooth. Zum kabelgebundenen Anschluss von Smartphones und Sticks bietet er gleich zwei USB-Schnittstellen und sogar einen HDMI-Eingang. Zwei Kameras können angeschlossen werden, die Umschaltung erfolgt automatisch bei Einlegen des Rückwärtsgangs. Zudem kann das Kamerabild auch manuell durch einfachen Druck auf die Cam-Taste aufgerufen werden. Dies ist zum Beispiel sehr praktisch, wenn man während der Fahrt kurz checken will, ob die Ladung auf dem Anhänger noch gut gesichert ist.
Apple Car Play
Auch die Smartphone-Unterstützung des Xzent ist beachtlich. iPhone-Nutzer bietet er sogar Apple Car Play. Wird das Telefon per USB mit dem Infotainer verbunden, so sind viele Funktionen des iPhones direkt über den großen Screen des X-Z285 nutzbar – und das sogar über Siri-Sprachsteuerung. Android- Nutzer werden sich hingegen über die vorinstallierte AndroidLink-App freuen. Diese ermöglicht die Spiegelung der Bildschirminhalte von Android-Smartphones auf das Infotainerdisplay und eine direkte Steuerung der gespiegelten Apps über dessen großen Touchscreen.
Fazit
Der Xzent F-X285 integriert sich bestens in den Ford Transit. Er passt nicht nur optisch und mechanisch perfekt ins Armaturenbrett, sondern versteht sich dank des CANInterfaces auch elektrisch bestens mit dem Fahrzeug. Die optionale Navigation ist dabei ebenso wie der Infotainer selbst ganz auf die Bedürfnisse von Wohnmobilisten ausgelegt. Eine tolle Navigations- und Infotainment-Lösung für Reisemobile auf Ford-Transit-Basis.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Xzent X-F285, X-MAP27 MH1
Preis: um 930 Euro

Spitzenklasse
Xzent X-F285, X-MAP27 MH1

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Empfangstest | 5% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | ACR, CH-Bad Zurzach |
Hotline | acr-info@acr.eu |
Internet | www.xzent.com |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung in Watt | 15 |
Ausgangsspannung in Volt | 2,5 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 750 |
USB | |
THD+N (%) | 0.081 |
SNR (A) | 84 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.123 |
SNR (A) | 52 |
Übersprechen (dB) | 45 |
Monitorgröße Zoll | 22,9 cm |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | TP |
Pre-outs | 6 |
AV-in | Ja |
Video-out | Ja |
Anschluss Kamera | 2 |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Ja |
USB / iPod | 2/ Ja |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Ja /TPEG |
Fernbedienung | Ja |
Sonstiges | AndroidLink / CarPlay |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |