
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Silent Wire Silent Socket Serie 6
Netzleiste Silent Wire Silent Socket Serie 6

Im Umfeld eines AV-Receivers befinden sich meistens auch weitere AV-Geräte, die am Stromnetz angeschlossen werden wollen. Wichtig ist es dabei, dass sämtliche Geräte phasenrichtig und optimal mit Strom versorgt werden. Mit der Silent Socket-Netzleiste gelingt das ganz hervorragend, denn im Inneren des Aluminiumgehäuses sorgen massive Kupferleiter für eine Top-Durchleitung von Phase und Null zu den sechs Schuko-Dosen. Diese weisen zudem eine Phasenmarkierung auf, so dass die bestmögliche Netzverkabelung der einzelnen Geräte noch leichter fällt.

Fazit
Im Praxistest überzeugt die Netzleiste Silent Socket Serie 5 durch erstklassige Verarbeitungsqualität und einwandfreie Stromversorgung der daran angeschlossenen Geräte.Kategorie: Netzleisten
Produkt: Silent Wire Silent Socket Serie 6
Preis: um 316 Euro

Spitzenklasse
Silent Wire Silent Socket Serie 6
Verarbeitung | 20% | |
Performance-Gewinn | 60% | |
Praxis | 20% |
Netzleiste | Silent Wire Silent Socket Serie 6 |
Kategorie | Mehrfachnetzleiste |
Preise | 316 |
Vertrieb | Silent Wire, Hermannsburg |
Telefon | 05052 913 588 |
Internet | www.silent-wire.de |
Ausstattung | |
Erhältliche Längen | 6-fach oder 8-fach mit 1,5m Zuleitung |
Spezifikationen | 6-fach-Netzleiste mit Phasenmarkierung, Alugehäuse, Zuleitung 1,5m, Kabelquerschnitt 3 x 2,5mm², Schukostecker/massive Kupferleiter innen/Entstörferrit |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |