
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Icybox IB-NAS6210
Weltweit erreichbar

Kennen Sie das auch? Sie sind unterwegs, unterhalten sich mit Freunden oder Geschäftspartnern über Gott und die Welt, den letzten Urlaub, Musik oder einen spannenden Film aus ihrer privaten Sammlung. Da wäre es doch klasse, genau diese Daten immer und überall griffbereit zu haben. Mit dem neuen Media-Server IB-NAS6210 von Icybox ist dies möglich, wie unser Praxistest beweist.
Nur schlappe 140 Euro muss man investieren, um die kleine, schicke Icybox zu bekommen. Zusätzlich benötigt man eine SATA-Festplatte, die in den Wechselschacht auf der Frontseite eingesteckt wird. Laut Hersteller arbeitet die Icybox ohne Einschränkungen mit Harddisks mit bis zu 2 Terabyte Kapazität zusammen. Wir haben unser Testmuster mit einer 1-Terabyte- Platte ausgestattet. Besonders praktisch: Das Einsetzen funktioniert innerhalb von Sekunden. Ein Anschrauben ist nicht nötig.


Praxis
Um die Icybox in Betrieb nehmen zu können, muss freilich zunächst eine Verbindung mit dem PC bzw. Internet hergestellt werden. Dank DHCP erkennen die meisten Router das neue Laufwerk meist völlig automatisch. Innerhalb unseres Firmennetzwerks mussten wir das NAS manuell konfigurieren. Nach erfolgreicher Einbindung der Icybox in unser Netzwerk legen wir die mitgelieferte CD in unser PC-Laufwerk ein. Automatisch wird das Setup-Programm geöffnet, und die Registrierung und Synchronisation kann beginnen. Der Nutzer wird durch ein selbsterklärendes Menü geführt, welches nach erfolgreicher Verbindung zur Hauptoberfläche (dem myicybox. com-Portal) führt. Hierüber lassen sich nun sämtliche Einstellungen konfigurieren, Dateien auf- und abspielen und kopieren. Unser Praxistest beweist: Es funktioniert ganz wunderbar. Ob im Internetcafé, von zu Hause oder vom internetfähigen Smartphone – wir konnten auf sämtliche gespeicherten Dateien der NAS-Festplatte zugreifen. Dank leistungsstarkem Marvel-6271-Prozessor mit 1,2- GHz-Taktfrequenz hatte unser Testmuster auch mit großen Dateimengen keine Schwierigkeiten.
Fazit
Klein, aber oho – so könnte man die Icybox IB-NAS6210 beschreiben. Der Media-Server lässt sich einfach und schnell ins bestehende Hausnetz einbinden und bietet über Webinterface weltweiten Zugriff auf die gespeicherten Daten. Schließt man einen externen Datenträger an, können die Inhalte sogar automatisch via Backup- Funktion kopiert werden.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Icybox IB-NAS6210
Preis: um 140 Euro

Einstiegsklasse
Icybox IB-NAS6210

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPraxis | 50% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Raidsonic, Ahrensburg |
Telefon | 04102 468900 |
Internet | www.raidsonic.de |
Ausstattung | |
Messwerte: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 70/135/210 |
Gewicht (in Kg) | 1.24 |
+ | kompakte Abmessung |
+ | sehr leiser Lüfter |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |