
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Logitech Driving Force GT
Alles im Griff

Wer mal versucht hat, die erste Version des Red Bull X1 in „Gran Turismo 5“ per Gamepad zu fahren, sehnt sich alsbald nach einem echten Lenkrad. Logitech hat darauf eine direkte Antwort.
Das Driving Force GT ist das offizielle Logitech-Lenkrad für „GT 5“, natürlich kompatibel zu vielen anderen Spielen und per Treiber auch am PC nutzbar.
Ausstattung
Im Karton befindet sich das Lenkrad mit der Zwei- Fuß-Pedalerie sowie Verkabelung. Das Volant wird mit zwei Klemmen an der Platte befestigt und ist dabei so auslegt, dass auch ein runder Schreibtisch kein Problem darstellt. Das Pedalbrett verfügt über Gummistopper sowie ein ausklappbares Hackbrett – je nachdem ob man auf glattem oder Teppichboden Halt suchen muss. Während die Pedalierie eher grobschlächtig verarbeitet ist, hat man es beim Lenkrad mit einem absoluten Handschmeichler zu tun.

Praxis
Direkt nach der Kabelverbindung per USB an die PS3 kalibriert sich das Driving Force GT und ist sofort einsatzbereit und vorkonfi guriert. Wer manuell schalten möchte, kann dies entweder über den sequenziellen Wählhebel oder die kleinen Schaltwippen hinter dem Lenkrad tun. Selbst als „nur“ dritte oder vierte angemeldete PS3-Steuerungseinheit, lässt sich ohne ein zusätzliches Gamepad komplett durch das Menü von „GT 5“ steuern.
Gameplay
Natürlich juckt es uns in den Fingern und nach dem Start von „GT 5“ wählen wir unser favorisiertes Fahrzeug, nehmen Platz und greifen in die wohlgeformten Rundungen des Driving Force GT. Von der ersten bis zur letzten Minute des Tests macht es einfach irrsinnig Spaß, dieses reale Fahrvergnügen zu erleben, und sogar die von manchen gemiedene Fahrzeug-Innenansicht sitzt nun plötzlich wie angegossen. Die Force-Feedback- Funktion lässt sich von „annehmbar“ bis „gibt dicke Muckies“ einstellen, und mehr Spielspaß erlaubt nur ein kompletter Gaming-Seat.
Fazit
Wer ein echter „GT 5“- Nerd ist, MUSS das Driving Force GT besitzen! Mehr Rennfeeling am Schreibtisch geht nicht und für 150 Euro bekommt man ein absolut hochwertig verarbeitetes Lenkrad, das sich so toll anfühlt, dass man es sich gerne im eigenen Auto wünschen würde.Kategorie: PC
Produkt: Logitech Driving Force GT
Preis: um 150 Euro

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 150 |
Homepage: | www.logitech.com |
Garantie: | 2 |
Ausstattung: | Lenkrad mit Force Feedback und Pedalerie |
Vorteile: |