
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: Ozone Strike, Ozone Radon 5k Opto, Ozone Strato EVO
Rundum-sorglos-Paket

Ozone Gaming Gear ist eine Firma aus Spanien, die sich auf die Produktion hochwertiger Hardware zum Preis der gehobenen Mittelklasse spezialisiert. Uns wurde ein Rundum- sorglos-Paket, bestehend aus Tastatur „Strike“, Maus „Radon Opto 5k“, Headset „Strato evo“ und Mauspad „Groundlevel evo“, zum ausgiebigen Test zur Verfügung gestellt.
Das ganze Equipment ist in den Farben Schwarz/Rot gehalten und macht einen guten optischen Eindruck – auch die Verarbeitungsqualität geht absolut in Ordnung. Das Headset ist mit 5.1-Surround-Sound ausgestattet, die Tastatur punktet mit der MX-Black-Mechanik und dank guter Griffigkeit gleitet die Maus sicher über das Mauspad in Übergröße.
Tastatur Ozone Strike
Die Tastatur kommt in einem schlichten Cherry-Kleid mit Handballenauflage daher. An der Rückseite befinden sich zwei USB-Anschlüsse und jeweils ein Kopfhörer-/Mikrofonanschluss. Ein 160 cm langes Monsterkabel aus geflochtenem Nylon findet hier ebenfalls Anschluss – leider ist es etwas widerspenstig.

Maus Ozone Radon 5k Opto
Mit gummierter Oberfläche, einem umflochtenen Kabel und einem optischen Sensor mit bis zu 5600 dpi liegt die Ozone-Maus voll im Trend der Zeit. Die Form ist ergonomisch und schmiegt sich der Hand gut an, so dass jede Bewegung, unterstützt durch fünf austauschbare Gewichte zu je 4,5 Gramm, präzise ausgeführt werden kann. Sieben von acht Tasten sind programmierbar und können in drei Profilen verewigt werden. Die vier dpi-Sprünge der dpi-Taste werden in der Software der Maus eingestellt und optisch an der Maus durch Balken dargestellt. Eine gummierte Oberfläche gibt guten Halt und alle Tasten sind gut zu erreichen. Damit die Maus samt Gewichten unbeschadet die nächste LAN-Party erreicht, liegen dem Paket zwei Taschen bei, die Maus und Gewichte aufnehmen. Im Einsatz durfte sich der Nager in „Medal of Honor – Warfighter“ beweisen: Jede Situation wurde bestens gemeistert, egal ob aus einem Fahrzeug gezielt geschossen werden musste oder ob wir als Sniper Gegner auf lange Distanz präzise ausschalteten.
Headset Ozone Strato EVO
Schön mattschwarz gummiert mit rotem Akzent und Logo auf den Ohrmuscheln präsentiert sich das Strato evo und hinterlässt einen hochwertigen Eindruck. Der Anschluss erfolgt über einen USB-Port, was den Sound über eine im Kabel integrierte Soundkarte verarbeiten lässt. Pro Ohrmuschel wurden drei Treiber verbaut, was einen guten Surround-Sound verspricht. In der Praxis hat das Headset dann gezeigt was es kann. Der Tragekomfort ist gut – das hat sich auch beim stundenlangen Zocken bewährt. Bei den Ohrmuschelpolstern wird einem die Wahl zwischen Kunstleder und Mikrofaser gegeben, bei der jetzigen Jahreszeit ist die Kunstledermuschel auf jeden Fall zu empfehlen. Beim Klang gibt es leider Abstriche zu machen: Die Surround-Effekte funktionieren zwar gut, doch den Bässen fehlt es etwas an Nachdruck. Die Software bietet viele Einstellmöglichkeiten, so dass sich auch die etwas überzogenen Höhen im Pegel zurücknehmen lassen.
Mauspad Ozone Groundlevel EVO
Mit einem Ausmaß von satten 90 x 45 cm(!) bringt Ozone ein riesiges Pad, wohl eher Matte, auf den Markt, das es erlaubt, auch auf schmutzigen Untergründen zu spielen – Maus, Tastatur und Monitorfuß bleiben sauber. Sie bietet den Gummifüßen der Tastatur festen Halt und dank gummierter Unterseite bleibt das gesamte Equipment an seinem vorgesehenen Platz. Die Ozone-Maus gleitet fast reibungslos über die Oberfläche, auch Mäuse anderer Marken hatten mit dieser Matte keine Probleme. Wer über eine Alternative zu kleinen Mauspads nachdenkt, liegt mit dieser Matte genau richtig.
Fazit
Wer sein Gamer-Equipment aufstocken oder ersetzen will und mit vergleichsweise wenig Geldeinsatz vernünftige Hardware in den Händen halten möchte, sollte einen Blick auf diese Ozone-Produkte werfen. Die Verarbeitung ist durchweg gut, das Design gelungen und das Preis-Leistungs-Verhältnis bestens.Kategorie: PC
Produkt: Ozone Strike
Preis: um 100 Euro
Kategorie: PC
Produkt: Ozone Radon 5k Opto
Preis: um 65 Euro
Kategorie: PC
Produkt: Ozone Strato EVO
Preis: um 65 Euro

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Caseking |
Internet | www.caseking.de |
Kategorie | Tastatur |
Ausstattung | Mechanische Tasten mit fünf Profilen/Multimediatasten/2 x USB Anschluss/Kopfhöreranschluss/Mikrofonanschluss |
Vertrieb | Caseking |
Internet | www.caseking.de |
Kategorie | Gamer Maus |
Ausstattung | 5600 dpi/drei Profile/Gewichtsmanagement/sieben programmierbare Tasten |
Vertrieb | Caseking |
Internet | www.caseking.de |
Kategorie | Headset |
Ausstattung | 5.1-Surround-Sound/austauschbare Ohrmuscheln/USB-Fernsteuerung/ |