
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Vincent PHO-300
Phono-Preamp Vincent PHO-300

Für anspruchsvolle HiFi-Anlagen lohnt die Anschaffung eines hochwertigen Phonovorverstärker wie dem PHO-300 von Vincent. Wie schon bei den großen Brüdern PHO-700 und PHO-500 arbeitet das Gerät mit einem aufwendigen externen Netzteil. Negative Einflüsse seitens der Stromversorgung, die bei einem Phonovorverstärker großen Einfluss nehmen können, sind dadurch passé. Zudem kann das Netzteil die Stromversorgung des eigentlichen Phonoteils immer konstant halten – Schwankungen aus dem öffentlichen Stromnetz können somit keinen Einfluss nehmen. Der Phonoteil des PHO-300 wurde mit ausgewählten Bauteilen bestückt um eine rauscharme Wiedergabe sicherzustellen. Es ist zwischen Moving Magnet (MM) und Moving Coil (MC) umschaltbar und somit für eine große Bandbreite an Tonabnehmern geeignet. Netzteil und Phonoteil wurden in soliden Aluminiumgehäusen verbaut und versprühen eine Hauch von Eleganz. Im Hörtest überzeugt der Vincent PHO-300 durch feine, besonders rauscharme Klangdetails und ist daher eine echte Empfehlung für Schallplattenliebhaber.
Fazit
Wer ein klangliches Upgrade für den Plattenspieler sucht, wird beim zweiteiligen Phono-Vorverstärker Vincent PHO-300 fündig. Toller und Klang und beste Verarbeitung zu fairem Preis – Highlight!Kategorie: Verstärker Phono Vorverstärker
Produkt: Vincent PHO-300
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Vincent PHO-300
306-2190
HiFi Center Liedmann |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 70% | |
Praxis: | 30% |
Preis in Euro: | um 300 Euro |
Vertrieb: | Sintron, Iffezheim |
Telefon: | 07229 18290 |
Internet: | www.vincent-tac.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 112 x 60 x 126 (2 x) |
Gewicht: | 1,5 kg |
Ausstattung: | MM / MC, 1 x Cinch-In, 1 x Cinch-out separates Netzteil |
+ | Phono MM & Phono MC |
+/- | + getrenntes Netzteil |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |