Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Leema Elements Ultra
Grand Piano
„Das Gerät dazwischen“ hat es oft genauso schwer wie das „mittlere Kind“: Ein Einsteigermodell kann oftmals einfach durch seinen guten Preis punkten, während die Referenzgeräte einer Marke alleine durch ihr Prestige faszinieren. Was macht man aber als das Gerät, das weder das eine noch das andere ist? Nun, am besten einfach durch Qualität überzeugen
Leema kennt man ja inzwischen ein bisschen besser – die walisische Marke, 1998 gegründet von zwei ehemaligen BBC-Ingenieuren, hat erstmals mit einem professionellen Studio-Monitor auf sich aufmerksam gemacht, der schnell einen derart gewaltigen Ruf in der Szene hatte, dass er letztlich auch auf dem HiFi-Markt angeboten wurde. Auf diesen ersten Treffer folgten weitere – inzwischen gibt es vier verschiedene Lautsprecherboxen und vier Elektronik-Serien aus dem Hause Leema. Ihr Ingenieursdiplom können die Firmeninhaber nach wie vor nicht verleugnen, finden sich doch mehr pragmatische Lösungen in den Geräten als anderswo – aber niemals auf Kosten der Bedienbarkeit und des guten Klangs.







Fazit
Technischer Aufwand lohnt sich eben doch: Mit der universell einstellbaren Leema Elements Ultra kommt man dem Ziel der perfekten Schallplattenwiedergabe für den aufgerufenen Preis unglaublich nahe.Kategorie: Verstärker Phono Vorverstärker
Produkt: Leema Elements Ultra
Preis: um 1600 Euro
Leema Elements Ultra kommt dem Ziel der perfekten Schallplattenwiedergabe für den aufgerufenen Preis unglaublich nahe.
Leema Elements Ultra
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb | FOM, Roßdorf |
| Telefon | 06071 737475 |
| Internet | www.leema.com |
| Garantie (in Jahren) | 2 |
| B x H x T (in mm) | 217/88/315 |
| Gewicht (in Kg) | 2,5 |
| Unterm Strich... | Technischer Aufwand lohnt sich eben doch: Mit der universell einstellbaren Leema Elements Ultra kommt man dem Ziel der perfekten Schallplattenwiedergabe für den aufgerufenen Preis unglaublich nahe. |




