
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen GroĂteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache BasisgerÀte hÀufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenstÀndig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Cardas Cross Headphone
Cardas Cross Headphone

Das âkleinsteâ Kopfhörerkabel von Cardas kommt in einem schlichten grauen Polypropylen- Mantel und mit einem charmanten DIY-Appeal, nichtsdestotrotz mit erstklassiger Verarbeitung daher. Die letzten knapp 30 cm sind nur noch dünn ummantelt, was auf diesem Abschnitt zu leicht erhöhter Mikrofonie-Anfälligkeit führt. Das Kabel gehört zu den mittelsteifen Vertretern seiner Art und lässt sich gut in Form bringen und halten. Alle Stecker sind solide angebracht, Angst vor Kabelbruch insbesondere an den kleinen Ohrmuschelklinken braucht hier keiner zu haben. Klanglich setzt sich das Cardas Cross Headphone gegenüber dem Standardkabel des HE1000v2 mit einem etwas strafferen und konturierteren Bass in Szene, weiß im Hochton mit einer etwas saubereren und sanfteren Darstellung zu gefallen und spielt einen Tick lebendiger sowie vor allem räumlich freier auf. Gegenüber dem Standardkabel des Audioquest Nighthawk kann es in allen Disziplinen noch deutlicher punkten, sodass der amerikanische Kopfhörer fast um eine Klasse besser spielt â hier treffen sich Topf und Deckel!
Fazit
Für Kopfhörer bis in die Spitzenklasse bereits eine extrem interessante Tuning-Maßnahme, gerade wenn etwas mehr Kontur im Bass und Lebendigkeit im gesamten Klangbild gefragt sind.Kategorie: Phonokabel
Produkt: Cardas Cross Headphone
Preis: um 230 Euro

Oberklasse
Cardas Cross Headphone

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzĂŒgliche QualitĂ€t der groĂen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafĂŒr ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V prÀsentiert Audio System BassverstÀrker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Sieveking Sound, Bremen |
Telefon | 042168 4893-0 |
Internet | www.sieveking-sound.de |
Verfügbare Längen: | ab 1,5 m in 0,5-m-Schritten |
Verarbeitung: | 1,4 |
Performanceeinfluss: | 1,5 |
Praxis: | 1,4 |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |