
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: XLO UltraPlus Phonokabel
Gute Verbindungen

Um die amerikanische Kabelmarke XLO war es in den vergangenen Jahren etwas still geworden. Nun hat sich der polnische Vollsortimenter TAGA Harmony des Vertriebs angenommen
Seit einem guten Vierteljahrhundert werden unter dem Namen XLO feinste Kabel produziert. Besonderes Augenmerk legt man beim amerikanischen Hersteller auf einen Innenaufbau, der die beiden Komponenten „elektromagnetisches Feld“ und „elektrostatisches Feld“ und ihre Wechselwirkung besonders berücksichtigt. Man hat eine Kabelgeometrie gefunden, die negative Effekte dieser Beeinflussung wirkungsvoll unterdrückt – zum Beispiel dadurch, dass der Innenaufbau keinen symmetrischen Querschnitt aufweist und nicht gerade, sondern gewunden verläuft. Bei unserem hier kurz getesteten Phonokabel XLO UltraPlus handelt es sich um ein Modell der Mittelklasse. Ein Meter lang, Cinch auf Cinch, wobei es andere Längen fertig konfektioniert zu kaufen gibt.

Fazit
Der Wiedereinstieg in den deutschen Markt ist XLO mit dem Phonokabel UltraPlus gelungen: Neutrale Wiedergabe, gute Verarbeitung und ein fairer Preis führen zu einer ganz klaren Kaufempfehlung.Kategorie: Phonokabel
Produkt: XLO UltraPlus Phonokabel
Preis: um 500 Euro
Vertrieb | Stereo & Surround, Oberhausen |
Telefon | 0208 883 68 160 |
Internet | www.sunds-shop.de |
info@sunds-shop.de | |
Garantie (in Jahre) | 2 Jahre |
Unterm Strich... | Der Wiedereinstieg in den deutschen Markt ist XLO mit dem Phonokabel UltraPlus gelungen: Neutrale Wiedergabe, gute Verarbeitung und ein fairer Preis führen zu einer ganz klaren Kaufempfehlung. |