
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: PE1 weiss
Nur ein Kabel, aber…

Richtig, der Ingenieur in mir hat hier so seine Schwierigkeiten. Der Musikhörer allerdings findet Gefallen an den Leitungen von Hans Jörg Schulz.
Bei mit liegt Bodenständiges hinter der Anlage. Natürlich selbst gelötet. Mit Leitungen, die ich als Meterware kaufe und zwar zu Preisen, die den gestandenen Highender mildtätig lächeln lassen. Okay, ich bin großer Freund der nextgen-Armaturen von WBT, die relativieren den Meterpreis der Leitung etwas. Aber: Ich bin zufrieden. Und jetzt das hier: Ein Satz schwerer und bocksteifer Strippen im weißen Geflechtschlauch für 1500 Euro. Bei denen ich nicht ausschließen kann, dass letztlich ein handelsübliches Industrieantennenkabel in den feinen Furutech-Spannzangensteckern steckt. Das Problem ist: Es klingt gut. Wenn‘s das nicht täte, dann hätte es nie seinen Weg in diese Publikation geschafft. Richtig ist auch, dass man mindestens 30 Zentimeter Platz hinter der Geräterückwand und sehr stabile Cinchbuchsen in den zu verbindenden Geräten braucht, um diese Leitungen überhaupt installieren zu können.




Über den Aufbau der Preziosen gibt‘s nicht viel zu erfahren außer ein paar elementarer technischer Daten: Der Konstrukteur vermeldet einen (Wellen-) Widerstand von 75 Ohm (was für die Koaialkabelhypothese spräche) und eine Kapazität von 54 Picofarad pro Meter. Das ist in der Tat sehr wenig und passt zu der Argumentation, eine elektrisch (und klanglich) möglichst neutrale Leitung anbieten zu wollen.
Der Hörtest mit dem „PE1 weiss“ verlief ein wenig anders als üblich. Trotz des Firmennamens ist diese Version der Leitungen nur in Ausnahmefällen dafür geeignet, als Verbindung zwischen Plattenspieler und Phonovorstufe zu agieren. In vielen Situationen machen einem ihre mechanischen Eigenschaften schlicht einen Strich durch die Rechnung. Es gibt allerdings auch eine Version, die einseitig mit einem SME-Stecker versehen ist, der mit ein paar Zentimetern deutlich gutmütigerer Leitung und einer „Verteilerbox“ an die eigentliche Leitung adaptiert wurde. Im Test-Setup steckt das PE1 weiss zwischen Phonovorstufe und Kopfhörerverstärker, um die Anzahl der im System hintereinander betriebenen Leitungen möglichst gering zu halten.
Beginnen wir die klangliche Untersuchung mit gänzlich unaudiophilem Postpunk der Berliner Band „Blaske“. Deren Debütalbum „Vom Schwinden der Dinge“ ist eine hitzige, krachende Angelegenheit mit einem erstaunlich transparenten Gitarrensound und knüppeltrockenen Drums. Was das PE1 weiss tut, hört man schon in der Einlaufrille: Es fächtert weit auf. Das Rauschen wirkt tatsächlich „weniger mono“ als bei meiner Standardlösung. Wenn‘s dann losgeht, fällt bei den Schulz-Leitern eine kompaktere, deutlicher in der Mitte positionierte Bassdrum mit merklich strammerem Sound auf, die beiden Gitarrenlinien sind ohne Zweifel besser unterscheidbar rund um das Schlagzeug positioniert. Bei Adeles jüngstem Album „30“ setzt sich der Eindruck fort: Das PE1 weiss wirkt sehr konzentriert, diszipliniert, es liefert eine sehr klare Stimmwiedergabe und separiert Klavier und Stimme ausgezeichnet voneinander. Sehr überzeugend für eine scheinbar simple Hochpegelleitung!
Fazit
Diese Leitung lässt aufhorchen: Sie liefert ein enorm diszipliniertes Klangbild mit klaren Strukturen und fein ausbalancierter Tonalität. Definitiv ein exzellentes Kabel.Kategorie: Phonokabel
Produkt: PE1 weiss
Preis: um 1500 Euro

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | SoReal Audio, Unterweilenbach |
Telefon | 08445 2670030 |
Internet | www.soreal-audio.de |
Garantie (in Jahre) | 2 Jahre |
Unterm Strich... | » Diese Leitung lässt aufhorchen: Sie liefert ein enorm diszipliniertes Klangbild mit klaren Strukturen und fein ausbalancierter Tonalität. Definitiv ein exzellentes Kabel. |