
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Humax H38D2
Extra flache Sat-Antenne

Sie wohnen in einer Mietwohnung, haben einen Balkon und suchen Händeringend nach einer Sat-Antenne, die man unauffällig platzieren kann? Dann sollten Sie sich die Humax H38D einmal näher ansehen. Wir haben ein Testmuster angefordert.
Die Humax H38D ist für eine unauffällige Montage auf dem Balkon oder an der Hauswand prädestiniert. Anders als bei einer klassischen Parabolantenne mit Feedarm ist bei dieser „Flachantenne“ der zum Satellitenempfang notwendige LNB im Inneren des Gehäuses integriert. Der Käufer hat die drei Varianten Single (um 140 Euro), Twin (um 160 Euro) und Quad (um 190 Euro) zur Auswahl, also eine Flachantenne für den Anschluss von 1, 2 oder 4 Receivern. Wir haben die Humax H38D2 mit Twin-LNB als Testmuster bekommen.
Getarnter Sat-Empfang
Die Antenne ist knapp 51 cm breit, 27 cm hoch und weist eine Tiefe von lediglich 6 cm auf. Mit angeschraubten Bauteilen wiegt sie knapp 5 kg.


Antennenjustage
Laut Hersteller ist die Empfangsleistung der Antenne in etwa mit den Werten einer 60-cm-Parabolantenne vergleichbar. Das wollten wir wissen. Wir haben die Humax H38D auf einem Balkonständer montiert, uns an den in der Anleitung für unseren Standort gültigen Neigungswinkeln orientiert und uns mit einem Messgerät auf die Suche nach den Signalen des Astra-Satelliten gemacht. Durch seine Bauweise ist der Öffnungswinkel der Antenne größer als bei einer herkömmlichen Parabolantenne, wo sich der LNB an einem Feedarm befindet. Daher ist es – um Störeinflüsse von benachbarten Satellitenpositionen zu vermeiden – hier besonders wichtig, dass die Antenne perfekt ausgerichtet wird. Durch einen großen Drehwinkel der Halterung lässt sich die Antenne perfekt ausrichten und justieren. Selbst bei etwas stärkeren Bewegungen wurde die festgeschraubte Position nicht verändert. Diese Antenne ist also bestens vor starkem Wind geschützt.
Perfekte Einstellung
Innerhalb kürzester Zeit haben wir den Astra- Satelliten auf 19,2° Ost gefunden und konnten die Antenne bestmöglich ausrichten. Während des Justiervorgangs wurden auch Signale von benachbarten Satelliten eingelesen, so dass man die Humax- Flachantenne theoretisch auch zum Empfang von z. B. Eutelsat Hot Bird verwenden kann. Unser Messgerät zeigte beim Empfang von Astra 19,2° Ost einen durchschnittlichen Empfangspegel von rund 78 dB an. Die Bitfehlerrate lag bei leicht bewölktem Himmel bei 2x10-3, was in etwa der Empfangsleistung einer 50-cm-Parabolantenne entspricht.
Fazit
Die Humax-Antenne ist besonders für diejenigen eine Alternative, die ihre Schüssel unauffällig montieren wollen. Die Flachantenne ist gut verarbeitet, besonders kompakt, leicht und mit fest eingebautem Single-, Twin- und Quad-LNB zu bekommen.Kategorie: Sat-Anlagen
Produkt: Humax H38D2
Preis: um 160 Euro

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Sky Vision, Schwülper |
Telefon | 05303 93000 |
Internet | www.sky-vision.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 510/270/60 |
Gewicht mit Halterung (in Kg) | 4.7 |
Antennengewinn | 33,7 dBi bei 12,7 GHz |
+ | kompakte Abmessungen |
+ | gute Verarbeitungsqualität |