
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bauckhage BMS1717x Multischalter
Effifiziente Sat-Verteilung

Satellitenempfang bietet die größte Auswahl an TV-Programmen aus aller Welt. Eine Sat-Anlage eignet sich daher optimal, um mehrere Teilnehmer mit deutschen und internationalen Programmen zu versorgen. Gerade für Mehrfamilienhäuser oder Wohngemeinschaften bietet der Satellitenempfang ein vielfältiges Angebot aus verschiedenen Sprachräumen. Um die Signale zuverlässig mehreren Teilnehmern zur Verfügung stellen zu können, eignen sich Multischalterverteilungen. Wir haben uns die neue Serie von Bauckhage näher angeschaut.
Bauckhage bietet bereits Sat-Signalverteilungen in verschiedenen Varianten an. Nun wird das Sortiment um kaskadierbare Multischalter mit 17 Eingängen und 8, 16, 24 oder 32 Ausgängen erweitert. Wir haben Testmuster angefordert. Die Multischalter von Bauckhage werden in Deutschland konzipiert und gefertigt und glänzen daher mit dem „Made in Germany“-Schriftzug.



Gute Verarbeitung
Das Metalgehäuse der Multischalter ist sauber verarbeitet und sorgt für eine optimale Abschirmung gegen äußere elektromagnetische Einflüsse. Zur Befestigung dienen solide Kunststoff-Elemente an den Seiten, die bereits mit Aussparungen für eine Wandmontage versehen sind. Da die Multischalter kaskadierbar, also um zusätzliche Anschlüsse erweiterbar sind, sind sie für größere Verteilanlagen besonders flexibel einzusetzen. Die Multischalter werden im Inneren des Hauses, in der Regel in der Nähe der Antenne, installiert. Zusätzlich zu den Antenneneingängen für bis zu vier Satellitenpositionen verfügt der Sat-Verteiler von Bauckhage auch über einen rückkanalfähigen terrestrischen Eingang. Hierüber lassen sich beispielsweise die Signale einer Dachantenne oder eines vorhandenen Kabelanschlusses einspeisen. An den Anschlussdosen werden Satelliten- und Antennen- (bzw. Kabel-)Signal dann separat aufgesplittet und können uneingschränkt empfangen werden. Die kompakten Bauckhage-Multischalter werden inklusive eines mitgelieferten Netzteils ausgeliefert und hierüber mit Strom versorgt. Dem Netzteil liegt eine Wandhalterung bei, so dass es direkt neben dem Multischalter an der Wand montiert werden kann. Unsere Testmuster überzeugten mit sehr hohen Empfangswerten und ausreichender Signalreserve. Maximal geben die Multischalter Sat-Signale bis zu 101 dBµV aus. Das eingehende Signal wird leicht um etwa 2dBµV verstärkt.
Fazit
Die Bauckhage-Multischalter-Serie verteilt die Signale von bis zu 4 Satellitenpositionen an bis zu 32 Teilnehmer. Damit sind die sehr kompakten Multischalter gerade für große Installationen sehr interessant. Zusätzlich steht zur Einspeisung auch ein terrestrischer, rückkanalfähiger Eingang bereit, der auch DOCSIS unterstützt.Kategorie: Sat-Anlagen
Produkt: Bauckhage BMS1717x Multischalter
Preis: um 300 Euro

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Preis: | ab 300 Euro |
Vertrieb | Bauckhage, Wiehl |
Telefon | 02261 979377 |
Internet | www.bauckhage.com |
Ausstattung | |
Eingänge | 16 x 950- 2400 MHz, 1 x 5-862 MHz passiv, 40-862 MHz aktiv |
Ausgänge | BMS17178 (8/17), BMS171716 (16/17), BMS171724 (24/17), BMS171732 (32/17) |
Abzweigdämpfung Sat | -2 … 0 dB +/-2 dB |
Abzweigdämpfung Terrestrisch | -2 dB +/-2 dB |
Entkoppelung | 30 dB typ. |
Ausgangspegel | 101 - 105 dBμV Sat, 88 – 90 dBμV terrestrisch |
Betriebstemperatur | -20° bis +70°C |
+ | sehr kompakte Bauweise |
+ | rückkanalfähig |
+ | für 8 bis 32 Teilnehmer erhältlich |