TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Televes Easy-Line S80EL-G
Programmvielfalt per Satellit
Satelliten-Empfang bietet nach wie vor die größte unabhängige Programmvielfalt. Um die zahlreichen TV- und Radioprogramme aus dem All empfangen zu können, ist eine nach Süden ausgerichte Sat-Antenne mit LNB notwendig. Wir haben uns die neue Easy-Line-Antenne von Televes zum Test angefordert.
Die Televes EasyLine-Sat-Antenne gibt es in den Durchmessern 65 und 80 cm. Die Antennen sind in den Farben graphit und weiß erhältlich. Die Antenne mit 80 cm wird zusätzlich noch in ziegelrot angeboten. Unser Testmuster, die EasyLine S80EL-G kostet rund 67 Euro.
Um die Sat-Antenne aufzubauen, benötigt man kein separates Werkzeug. An dem bereits festgeschraubten Parabolspiegel wird im ersten Schritt der Rücken halter mit integriertem Elevationswinkel mit den zugehörigen Schrauben befestigt. Hierzu hat der Hersteller im Inneren zwei Aluminiumröhrchen mit einen dünnen Draht fixiert, durch die der Rückenhalter mehr Stabilität erhält und vor Beschädigung beim Anschrauben geschützt ist.


In der Praxis
Um die Signalqualität der Televes EasyLine zu ermitteln, haben wir unsere Antenne auf einem Balkon in Südrichtung montiert. Zum Test haben wir die Antenne mit einen Twin-LNB von Opticum bestückt. Unser professionelles Messgerät zeigte bei leicht bewölktem Herbstwetter eine durchschnittliche Signalstärke von rund 89 dBµV und einen Signal-Rauschabstand von rund 13 dB an. Insgesamt können wir der Antenne eine gute Verarbeitungsqualität bescheinigen. Der Feedarm ist aus Aluminium, der LNB-Halter, der Masthalter und das Rückenteil sind aus pulverbeschichtetem Metall. Die Antenne, die 3,2 kg wiegt, ist für eine Windlast von bis zu 682,43 N bei einer Windgeschwindigkeit von 150 km/h geprüft.
Fazit
Mit der Televes Easy-Line S80EL-G bekommen Sie besten Sat-Empfang für einen oder mehrere Teilnehmer. Die Sat-Antenne in verschiedenen Farbausführungen bietet eine sehr gute Schlechtwetterreserve, gute Verarbeitungsqualität und einfache und schnelle Installation.Kategorie: Sat-Anlagen
Produkt: Televes Easy-Line S80EL-G
Preis: um 67 Euro

Oberklasse
Televes Easy-Line S80EL-G
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Empfang: | 50% | |
| Verarbeitung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Preis: | 67 |
| Vertrieb: | Televes, Köngen |
| Telefon: | 07024 46860 |
| Internet: | www.televes.com |
| Technische Daten | |
| Abmessungen: | 730 x 795 mm |
| Antennengewinn: | ca. 38,5 dBi |
| Öffnungswinkel | 24.1° |
| F-D Verhältnis: | 0.6° |
| Elevationswinkel: | 0 - 90° |
| Gewicht (in kg): | 3.2 |
| Windlast bei 150 km/h: | 682.43 N |
| + | schnelle Montage / sehr gute Empfangsreserven |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |




