
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Televes Easy-Line S80EL-G
Programmvielfalt per Satellit

Satelliten-Empfang bietet nach wie vor die größte unabhängige Programmvielfalt. Um die zahlreichen TV- und Radioprogramme aus dem All empfangen zu können, ist eine nach Süden ausgerichte Sat-Antenne mit LNB notwendig. Wir haben uns die neue Easy-Line-Antenne von Televes zum Test angefordert.
Die Televes EasyLine-Sat-Antenne gibt es in den Durchmessern 65 und 80 cm. Die Antennen sind in den Farben graphit und weiß erhältlich. Die Antenne mit 80 cm wird zusätzlich noch in ziegelrot angeboten. Unser Testmuster, die EasyLine S80EL-G kostet rund 67 Euro.
Um die Sat-Antenne aufzubauen, benötigt man kein separates Werkzeug. An dem bereits festgeschraubten Parabolspiegel wird im ersten Schritt der Rücken halter mit integriertem Elevationswinkel mit den zugehörigen Schrauben befestigt. Hierzu hat der Hersteller im Inneren zwei Aluminiumröhrchen mit einen dünnen Draht fixiert, durch die der Rückenhalter mehr Stabilität erhält und vor Beschädigung beim Anschrauben geschützt ist.


In der Praxis
Um die Signalqualität der Televes EasyLine zu ermitteln, haben wir unsere Antenne auf einem Balkon in Südrichtung montiert. Zum Test haben wir die Antenne mit einen Twin-LNB von Opticum bestückt. Unser professionelles Messgerät zeigte bei leicht bewölktem Herbstwetter eine durchschnittliche Signalstärke von rund 89 dBµV und einen Signal-Rauschabstand von rund 13 dB an. Insgesamt können wir der Antenne eine gute Verarbeitungsqualität bescheinigen. Der Feedarm ist aus Aluminium, der LNB-Halter, der Masthalter und das Rückenteil sind aus pulverbeschichtetem Metall. Die Antenne, die 3,2 kg wiegt, ist für eine Windlast von bis zu 682,43 N bei einer Windgeschwindigkeit von 150 km/h geprüft.
Fazit
Mit der Televes Easy-Line S80EL-G bekommen Sie besten Sat-Empfang für einen oder mehrere Teilnehmer. Die Sat-Antenne in verschiedenen Farbausführungen bietet eine sehr gute Schlechtwetterreserve, gute Verarbeitungsqualität und einfache und schnelle Installation.Kategorie: Sat-Anlagen
Produkt: Televes Easy-Line S80EL-G
Preis: um 67 Euro

Oberklasse
Televes Easy-Line S80EL-G

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEmpfang: | 50% | |
Verarbeitung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | 67 |
Vertrieb: | Televes, Köngen |
Telefon: | 07024 46860 |
Internet: | www.televes.com |
Technische Daten | |
Abmessungen: | 730 x 795 mm |
Antennengewinn: | ca. 38,5 dBi |
Öffnungswinkel | 24.1° |
F-D Verhältnis: | 0.6° |
Elevationswinkel: | 0 - 90° |
Gewicht (in kg): | 3.2 |
Windlast bei 150 km/h: | 682.43 N |
+ | schnelle Montage / sehr gute Empfangsreserven |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |