
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Radiohead – The King of Limbs (Xl/Beggars Group (Indigo))
Radiohead – The King of Limbs

Zweifellos ist Radiohead seit vielen Jahren eine der wichtigsten Bands im Universum der populären Musik. Was auch daran liegt, dass man keine Ahnung hat, was beim nächsten Album denn nun wieder passiert – die Band hat mittlerweile eh ihre eigene Dimension zugewiesen bekommen. Da macht „The King of Limbs“ erst einmal keine Ausnahme: „Bloom“ verstört zu Beginn mit seiner merkwürdigen Rhythmik, die ein bisschen nach Jazz plus Dub klingt. Wenn man aber erst einmal drin ist, entpuppt sich der Titel als entspanntes leicht psychedelisches Kleinod. Eine scheinbar hektische Rhythmusgruppe hat das darauf folgende „Morning Mr Magpie“ auch und wirkt insgesamt etwas weniger ruhig. Wer meint, dass sich „The Kings of Limbs“ später in ruhigere Fahrwasser begibt, der irrt. Es bleibt komplex, ein wenig hektisch, fragil, unnahbar und unkalkulierbar. Eine Reise zwischen populären Gefilden, echter Dancefloor-Kost, mit ein bisschen Weltmusik und Dub-Elementen. Das ist ein immens komplexes Gebilde aus höchst präzise ineinandergreifenden winzig kleinen Klangelementen, die auf wundersame Art und Weise zu einem großen Ganzen zusammenwachsen. Fest steht: Klassische Songstrukturen spielen hier nur noch eine untergeordnete Rolle, kein anderes Radiohead-Album war bislang so rhythmisch orientiert und so wenig am Thema Melodie interessiert. Erst bei „Codex“ auf der zweiten Seite löst sich das Ganze in einer entspannten Wolke aus „richtigen“ Lyrics von Thom Yorke und wohliger Klavierbegleitung ein wenig auf. Ab dann bleibt’s ruhig, lediglich der letzte Titel „Separator“ beinhaltet noch mal ein paar vertrackte Dub-Anleihen. Das Klangbild passt zur Musik: Die perkussiven Elemente sind mit dem richtigen Maß an Kraft und Überzeugung eingebettet, die fragilen Klangstrukturen strahlen hell und transparent. Die Platte bringt das hervorragend rüber und hat nur einen ganz leichten Höhenschlag.
Fazit
Ein bisschen vertrackt, auf alle Fälle erfrischend, und vermutlich richtig gut.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Radiohead – The King of Limbs (Xl/Beggars Group (Indigo))
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen