
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lars Danielsson Liberetto – Cloudland (ACT)
Lars Danielsson Liberetto – Cloudland

Das Album beginnt mit sehnsuchtsvollen Klängen auf dem gestrichenen Bass und schärft augenblicklich die Sinne des Hörers, dass nun großartige Musik auf ihn einwirken wird. Dieser Eindruck wird auf allen folgenden elf Stücken bestätigt, die durch Lars Danielsson an Bass und Cello, Grégory Privat am Piano, John Parricelli an der Gitarre und Magnus Öström am Schlagzeug gestaltet werden. Trugen die drei Vorgängeralben der Musiker bisher den Titel „Liberetto“ und wurden durchnummeriert, wurde dieser Name nun Bestandteil des Bandnamens und mit „Cloudland“ wird die überaus fruchtbare Zusammenarbeit fortgesetzt. Wieder als Gast dabei ist auch Arve Henriksen an der Trompete und erstmals der syrische Klarinettist Kinan Azmeh, die auf einigen Stücken maßgebliche Akzente setzen. „Cloudland“ ist eines der seltenen Alben, das sowohl hinsichtlich der Klasse der Kompositionen deutlich aus der Masse heraussticht als auch mit spieltechnischer Raffinesse beeindruckt. Die lyrisch sanfte Grundstimmung bietet beste Voraussetzungen dafür, dieser beiden Qualitäten gewahr zu werden. Alle Stücke haben ihre besonderen Stärken, beispielsweise „River of Little“ beeindruckt mit traumhaftem Pianospiel Grégory Privats, das Titelstück berührt mit großartigem Spiel an der Trompete, „Villstad“ überrascht mit einem elektronisch verzerrten Cello und „Tango Magnifi que“ findet auf Anhieb seinen Weg ins Empfindungszentrum des andächtig lauschenden Hörers. Das finale „Imagine Joao“ ist ein herrlicher Ausklang dieses fantastischen Albums. Wie von ACT gewohnt ist die Pressung tadellos und auch der Klang und die Abwesenheit jeglichen Rauschens erfreuen, auch ein Download-Code liegt bei. „Cloudland“ ist wahrlich eine besondere Aufnahme, bei dessen Genuss man darin bestätigt wird, sich das absolut richtige Hobby ausgesucht zu haben.
Fazit
Ein ganzheitlicher Musikgenuss, der mit seiner hymnischen Melodik lange im Ohr bleibt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Lars Danielsson Liberetto – Cloudland (ACT)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen