
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lars Danielsson - Liberetto II (ACT Music)
Lars Danielsson - Liberetto II

Lars Danielsson gilt als Meister der tiefen Töne: Sein Bass- und Cellospiel setzt Standards im modernen Jazz. Das Album „Liberetto II“ ist nun bereits die zweite Zusammenarbeit eines Quartetts, dass der Schwede schon vor drei Jahren um sich geschart hat und mit dem er bereits „Liberetto“ eingespielt hat. Als kongenialer Partner am Klavier erweist sich der armenische Pianist Tigran, hinzu gesellen sich der britische Gitarrist John Paricelli und der schwedische Schlagzeuger Magnus Oström, bereits mit dem Esbjörn Svensson Trio zu Ruhm und Ehre gekommen. Libretto II startet mit einem Titel namens „Grace“, der bereits deutlich macht, wohin die Reise geht: Erinnerungen ans Esbjörn Svensson Trio stellen sich unweigerlich ein, die Gitarrenarrangements sind denen eines Ralph Towner nicht ganz unähnlich, das Klavier erinnert gar ans Gitarrenspiel eines Pat Metheney. Wahrlich keine schlechten Referenzen, zumal das Quartett all diese Einflüsse zu einem stimmigen Ganzen zu kombinieren weiß. Die vorherrschende ruhige Diktion wird hier und da gründlich aufgemischt, der Titel „Africa“ bezieht seine Energie genau daher, was der Titel verspricht. Danach geht’s mit dem wunderschönen „I Tima“ mit Mathias Eick an der Trompete weiter, eine schöne Abrundung des Bisherigen. Klanglich hat das Album einiges zu bieten, was bei der Prominenz auf der Produktionsseite nicht überrascht: Für Mix und Mastering war kein Geringerer zuständig als die schwedische Studiolegende Jan Erik Kongshaug. Für die Vinylausgabe stand zwar keine analoge Aufnahme zur Verfügung, aber Digitaldaten mit 24 Bit und 96 Kilohertz. Das Ergebnis tönt durchsichtig, sanft und ein bisschen zu satt im Bass – wir wollen‘s dem auf diesen Bereich spezialisierten Bandleader nachsehen. Als Bonus zur Platte gibt’s einen Download-Gutschein für die digitale Version.
Fazit
Skandinavischer Jazz auf höchstem Niveau mit dezenten Anleihen bei den ganz GroßenKategorie: Schallplatte
Produkt: Lars Danielsson - Liberetto II (ACT Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen