
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ancient Grease - Women and Children first
Ancient Grease - Women and Children first

Ancient Grease sind einige der ganz großen unbekannten Bands der Rockgeschichte, denen nur ein besseres Timing ihrer Plattenfirma zum Erfolg gefehlt hat. Diese hatte nämlich alle Hände voll zu tun, das neue Rod.Steward.Album zu promoten, statt dem gleichzeitig erschienenen „Women and Children first“ etwas Aufmerksamkeit zu widmen. So dauerte es noch weitere acht Jahre, bis man unter anderem Namen zumindest einen Achtungerfolg in den britischen Charts erzielte. Nun – besser spät als nie: Sireena Records gebührt die Ehre, diesen Schatz walisischer(!) Rockmusik gehoben zu haben. Und es hat sich in der Tat gelohnt: Charismatischer Gesang und markante Gitarrenarbeit ergänzen sich zu einer hoch interessanten Mischung, die auch im Songwriting hinter zeitgenössischen Größen nicht zurückbleibt. Die stilistische Bandbreite reicht von folkigen Songs („Mystic Mountain“) über Psychedelic („Time to Die“) bis hin zu überwiegend hartem Bluesrock im Stile von Cream oder The Who. Aufnahmetechnisch ist das Ganze eher „Naja“ – man hat immerhin aus der manchmal rührend unbeholfenen Produktion noch das Beste herausgeholt und einen Sound kreiert, der die Aufbruchsstimmung der damaligen Rockmusik hervorragend wiedergibt.
Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ancient Grease - Women and Children first
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen