Seit meinem ersten externen D/A-Wandler (ein günstiges Gerät von Musical Fidelity) bin ich angefixt. Egal, ob man einem alten CD-Spieler klanglich auf die Sprünge helfen möchte oder ob man einfach etwas mehr Klang sucht: Ein DAC kann Wunder wirken.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Donny Hathaway – Everything Is Everything (Atco Records / Speakers Corner)
Donny Hathaway – Everything Is Everything
Was hätte von Donny Hathaway noch alles aufgenommen werden können! Diese Frage stellt man sich unweigerlich, wenn man sich den wenigen Aufnahmen widmet, die er von 1970 bis zu seinem Suizid Anfang 1979 veröffentlicht hat. „Everything Is Everything“ bildet den Auftakt zu seiner hochklassigen Discografie und gehört bis heute zu den essenziellen Alben, ohne die eine Soulsammlung nicht als komplett gelten kann. Schon der Auftakt „Voices Inside (Everything Is Everything)“ strahlt eine Überlegenheit aus, die beeindruckend ist. Das nötige Selbstbewusstsein erarbeitete sich Donny Hathaway als Komponist, Arrangeur und Produzent unter anderem für Roberta Flack, mit der er in späteren Jahren noch sehr erfolgreiche Duette einspielte. Seine kraftvolle und seelenvolle Stimme berührt einen auf Anhieb und auch seine Kompositionen sind von überdurchschnittlichem Gehalt, dazu war er auch noch ein guter Pianist. Die durch eine vielköpfige Bläserfraktion opulent instrumentierten Songs beeindrucken durch ihre Qualität und ihre Interpretation, wie zum Beispiel die Ray-Charles-Nummer „I Believe to My Soul“, auf dem Donny Hathaway den typischen Stil von Ray Charles perfekt nachahmt. Dieser kraftvollen Performance lässt er mit „Misty“ eine sehr gefühlvolle Soulballade folgen. Mit „Sugar Lee“ ist auch eine Trio-Performance dabei, die ausschließlich an das Rhythmusgefühl der Zuhörer appelliert und damit etwas aus dem Rahmen fällt. Highlight des Albums ist das Stück „The Ghetto“, das seine Botschaft über den Gesang und ein sehr präsentes E-Piano bis in den letzten Winkel des Körpers zu transportieren weiß. Mit einer umwerfenden Interpretation des Nina-Simone-Stücks „To Be Young, Gifted and Black“ wird das Soul-Standardwerk angemessen beschlossen.
Fazit
Wer auch nur etwas für Soul übrig hat, wird diese Platte lieben!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Donny Hathaway – Everything Is Everything (Atco Records / Speakers Corner)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



