
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Milt Jackson – Ballads & Blues (Atlantic / Speakers Corner)
Milt Jackson – Ballads & Blues

1956 war ein sehr produktives Jahr für den Vibrafonisten Milt Jackson. Er war in diesem Jahr als Leader an mindestens acht Veröffentlichungen beteiligt, die Werke seines Modern Jazz Quartetts mit eingerechnet. Seine dortigen Mitstreiter treten auch in den drei unterschiedlichen Formationen auf, mit denen er „Ballads & Blues“ eingespielt hat. Durch die abweichende Instrumentierung gestaltet sich das aus neun Stücken bestehende Album sehr abwechslungsreich, obwohl die Grundstimmung dem Titel entsprechend ruhig und beschwingt ist. Für letztere Stimmung kann beispielsweise die Irving-Berlin-Komposition „The Song Is Ended“ angespielt werden, bei dem der Körper ganz automatisch in sanfte Schwingungen versetzt wird. Es ist dabei immer wieder frappierend, welche Klangfarben Milt Jackson in der Lage ist, dem Vibrafon zu entlocken. Jeder Anschlag ist dabei in seiner Intensität genau gesetzt und verleiht jedem Ton eine individuelle Signatur. Die Kombination mit dem Bläserquintett (das – für ein Jazzalbum sehr ungewöhnlich – nicht namentlich genannt ist!), die auf den Stücken „So In Love“, „Solitude“ und „They Didn’t Believe Me“ geboten wird, erzeugen dadurch lang anhaltende Glücksmomente. Interessant ist auch das Stück „How High the Moon“, auf dem Saxofon, Bass und Piano sehr schön solistisch in den Vordergrund treten und damit den gefühlvollen Auftritt von Milt Jackson umrahmen. Man hat insgesamt den Eindruck, dass er auf diesem Album mit großer Freude das nachholt, was er im Rahmen des Modern Jazz Quartetts in dieser Häufigkeit nicht spielen konnte, nämlich Balladen und Blues. Dies wird insbesondere bei seinen drei Eigenkompositionen deutlich, die am Ende der hervorragend klingenden Aufnahme zu hören sind.
Fazit
Zählt zu den besten Alben von Milt Jackson als Leader und klingt einfach fantastisch.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Milt Jackson – Ballads & Blues (Atlantic / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen