So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Nick Cave and the Bad Seeds – Ghosteen (Awal Recordings)
Nick Cave and the Bad Seeds – Ghosteen
Uff. Ein bisschen hatte ich die Hoffnung, es wäre bergauf gegangen. Offenbar ist das nicht unbedingt so. Nick Cave leidet immer noch hörbar. Mit „Skeleton Tree“ hatte er bereits 2016 eine zutiefst persönliche, mitunter gar verstörendende Reaktion auf den Tod seines Sohnes veröffentlicht. Kein einfaches Album, aber ein großartiges, wenn man sich darauf einlässt. Oder liege ich falsch? Manchmal meine ich einen Hauch von Leichtigkeit zu verspüren. Schon beim zarten Opener „Spinning Song“, der tatsächlich eine Hommage an Elvis Presley ist und im Laufe der Zeit immer mehr „auftaut“. Oder „Galleon Ship“, das eigentlich ebenfalls nicht so traurig ist, wie es zunächst den Anschein hat und sich doch irgendwie als Hoffnungsträger entpuppt. Bei „Waiting for You“ ist das Positive schon ziemlich gut versteckt, dieser tief düstere Titel geht am ehesten in die Richtung von dem, was Cave auf „Skeleton Tree“ abgeliefert hat. „Ghosteen“ ist ein zweigeteiltes Werk. Cave nennt die ersten acht Titel – die auf der ersten LP – die „Kinder“ und die restlichen drei auf Platte Nummer zwei die „Eltern“. Jene beginnt mit schwerer Kost in Gestalt eines langen Intros zum Titeltrack, irgendwann löst Cave das Ganze mit auf diesem Album bis dahin nicht zu verzeichnenden Euphorie auf. „Firefly“ bereitet letztlich das Terrain fürs epische „Hollywood“: eine Viertelstunde geballter Weltschmerz. Klanglich ist das Album durchaus gelungen, ein bisschen roh und lärmig vielleicht, im Großen und Ganzen klingen die beiden schweren Scheiben aber ziemlich gut. Zubehör gibt‘s im Klappcover wenig, Texte auf beiden Innencovern und ein Downloadcode müssen reichen.
Fazit
E s ist Licht am Ende des emotionalen Tunnels von Mr. Cave zu erkennen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Nick Cave and the Bad Seeds – Ghosteen (Awal Recordings)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



