
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The National - Alligator (Beggar’s Banquet)
The National - Alligator

Es hätte so schön sein können: Annähernd perfekt komponierter und arrangierter Indie mit emotionalem Tiefgang wie in „Karen“ hört man sehr, sehr selten. Dieser Refrain nimmt mich mit in eine andere Welt und lässt mich vergessen, was gerade sonst so um mich herum passiert. Aber dann verrät das durchschnittliche Vinyl- Mastering mit dem räumlich eingeschränkten Klangbild und der leicht belegt wirkenden tonalen Charakteristik den Inhalt so ein bisschen. Was echt schade ist – denn auch wenn der Inhalt natürlich wichtiger ist als die äußere Form, so fällt es mir persönlich schwer, über solche vermeidbaren Einschränkungen des Hörgenusses wegzusehen. Wie dem auch sei, musikalisch ist „Alligator“ eine Perle des Indie-Rock, der ohne Durchhänger oder Füller-Tracks auskommt. The National müssen noch nicht mal mit Marketing- Nebelkerzen auf ihre Musik aufmerksam machen, sie können sich allein auf die Kraft der Musik verlassen, die „Alligator“ auch über 10 Jahre nach seiner Veröffentlichung zu einem quasi perfekten Album mit Langzeitwirkung macht.

Pointiert vom sanft-rauen, warmen Ton von Frontmann Matt Berninger und getragen von einer zurückhaltenden Instrumentierung, die sich in einer geschlossenen Bandleistung manifestiert, entstehen hier emotionale Landschaften und keine bloße Aneinanderreihung von Tönen. Daher ist es doppelt schade um die dem Inhalt nicht vollständig gerecht werdende Vinyl-Umsetzung. Eine Hoffnung habe ich diesbezüglich allerdings noch, denn es gibt ein 2011er-Reissue auf 180-Gramm-Vinyl, doch das liegt mir leider nicht vor. Aber bald … Anspieltipps: „Karen“, „Baby We’ll Be Fine“, „City Middle“ und „Mr. November“.


A1 Secret Meeting
A2 Karen
A3 Lit Up
A4 Looking for Astronauts
A5 Daughters of the Soho Riots
A6 Baby, We’ll Be Fine
A7 Friend of Mine
B1 Val Jester
B2 All the Wine
B3 Abel
B4 The Geese of Beverly Road
B5 City Middle
B6 Mr. November
VÖ-Datum: 2005Anzahl Platten: 1Format: 12"Label: Beggar’s BanquetBestellnr./Katalognr.: BBQLP 241Recorded by: Paul Majahan at Drummerman Studios, Headgear Studios, Tarquin StudiosMastered by: Greg Calbi at Sterling SoundMixed by: Peter KatisSpecials: Downloadcard (anscheinend nicht bei allen Ausgaben)Pressqualität (0–10): 6–7
Fazit
Intimes und mitreißendes Indie-Album, hervorragend komponiert und gespielt. Must-have!Kategorie: Schallplatte
Produkt: The National - Alligator (Beggar’s Banquet)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen