
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: A. A. Williams – As The Moon Rests (Bella)
A. A. Williams – As The Moon Rests

Das hier ist mal etwas von einer nicht ganz so bekannten Künstlerin aus London. Bevor sie die dunkleren Seiten der Rock- und Popmusik für sich entdeckte, genoss sie eine klassische Musikausbildung an Klavier und Cello. Etwas, das ihr auf ihrem zweiten Album sicherlich zugute kommt. Musikalisch bewegt sich das Ganze ein bisschen in Richtung Power Metal, ganz so viel Pathos und Power ist dann aber doch nicht drin,gesanglich bewegt sich die Britin zudem auf sicherem, nicht zu akrobatischen Terrain. Wenn Sie mit Künstlerinnen wie Anna von Hausswolff, Emma Ruth Rundle oder Chelsea Wolfe etwas anfangen können, dann finden Sie sich bei Frau Williams sicher auch zurecht. Die Kombination aus minimalistischen Strukturen mit immer wieder aufflammender monumentaler Wucht funktioniert ziemlich gut und die Stimme der Dame kann‘s tragen. Gewiss, die Arrangements tragen mitunter reichlich dick auf und kaschieren ein wenig den Umstand, dass die zugrunde liegenden Melodien dann doch von der simpleren Sorte sind, aber das macht nicht viel: emotional funktioniert das Ding. Diesbezüglich ganz großer Sport: „Murmurs“ zum Ende der ersten Seite, Dabei hatten wir gerade erst das wunderbar schleppende „Evaporate“ verdaut, sicherlich einer der stärksten Songs auf dem Album. „Pristine“ beschließt zunächst den Reigen der langen Schwergewichter, mit „Shallow Water“ betritt Frau Williams recht kuscheliges Folk-Terrain – gar nicht schlecht. Mit „Alone Into The Deep“ folgt ein weiteres, sehr starkes Großkaliber von einem Song mit bleischwerer Gitarrenbegleitung, die toll mit dem Gesang kontrastiert. Klanglich funktioniert das Album zudem recht gut, es tönt breit und mächtig, der Schwere des Gebotenen absolut angemessen. Eine der beiden Platten ist schwarz, die andere weiß – das ist mal was Neues. Nennenswerte Austattung allerdings ist im Gatefold nicht zu entdecken.
Fazit
Schwermütiger Post Rock der gelungenen ArtKategorie: Schallplatte
Produkt: A. A. Williams – As The Moon Rests (Bella)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+