
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Interpret: Fauré Quartet Komponist: Modest Mussorgsky, Sergej Rachmaninoff – Pictures at an Exhibition, Études-Tableaux (Berlin Classics)
Interpret: Fauré Quartet Komponist: Modest Mussorgsky, Sergej Rachmaninoff – Pictures at an Exhibition, Études-Tableaux

Klavierquartett, hier das nicht ganz unbekannte Fauré-Quartett. Das ist zumindest ungewöhnlich, wenn auch nicht komplett sensationell, denn gerade Mussorgskys notorische Bilder wurden natürlich im letzten Jahrhundert so oft durch den Arrangeur-Fleischwolf gedreht wie kaum ein anderes Werk in der Geschichte der Musik. Und das ist ja nun schon in der Entstehungsgeschichte begründet, denn das ursprünglich für Klavier komponierte Stück wurde auch und gerade bekannt durch die Orchesterfassung Maurice Ravels (und die wiederum ist nur eine von vielen). Auch den Nicht-Klassik-Hörern wird die Fassung von Emerson, Lake & Palmer im Ohr sein, die sich des Werks sowohl im Studio als auch live angenommen haben. Nun also eine Fassung für Klavier, ergänzt um ein Streichertrio. Das macht sehr viel Sinn, denn auf diese Art und Weise erfährt die recht nah am Klavier-Original operierende Musik eine deutliche Aufwertung, was die Bandbreite an Stimmen angeht, bleibt aber doch nah an der intimen, fast schon innigen Atmosphäre der ursprünglichen Version.

Fazit
Wundervoll gemachte, sensationell gespielte Aufnahme zweier in dieser Besetzung noch nicht bekannter Stücke der russischen Romantik.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Interpret: Fauré Quartet Komponist: Modest Mussorgsky, Sergej Rachmaninoff – Pictures at an Exhibition, Études-Tableaux (Berlin Classics)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen