
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Musikrezension: Interpret: Fauré Quartet Komponist: Modest Mussorgsky, Sergej Rachmaninoff – Pictures at an Exhibition, Études-Tableaux (Berlin Classics)
Interpret: Fauré Quartet Komponist: Modest Mussorgsky, Sergej Rachmaninoff – Pictures at an Exhibition, Études-Tableaux

Klavierquartett, hier das nicht ganz unbekannte Fauré-Quartett. Das ist zumindest ungewöhnlich, wenn auch nicht komplett sensationell, denn gerade Mussorgskys notorische Bilder wurden natürlich im letzten Jahrhundert so oft durch den Arrangeur-Fleischwolf gedreht wie kaum ein anderes Werk in der Geschichte der Musik. Und das ist ja nun schon in der Entstehungsgeschichte begründet, denn das ursprünglich für Klavier komponierte Stück wurde auch und gerade bekannt durch die Orchesterfassung Maurice Ravels (und die wiederum ist nur eine von vielen). Auch den Nicht-Klassik-Hörern wird die Fassung von Emerson, Lake & Palmer im Ohr sein, die sich des Werks sowohl im Studio als auch live angenommen haben. Nun also eine Fassung für Klavier, ergänzt um ein Streichertrio. Das macht sehr viel Sinn, denn auf diese Art und Weise erfährt die recht nah am Klavier-Original operierende Musik eine deutliche Aufwertung, was die Bandbreite an Stimmen angeht, bleibt aber doch nah an der intimen, fast schon innigen Atmosphäre der ursprünglichen Version.

Fazit
Wundervoll gemachte, sensationell gespielte Aufnahme zweier in dieser Besetzung noch nicht bekannter Stücke der russischen Romantik.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Interpret: Fauré Quartet Komponist: Modest Mussorgsky, Sergej Rachmaninoff – Pictures at an Exhibition, Études-Tableaux (Berlin Classics)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen