
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Chris Kramer - Chicago Blues (Blow Till Midnight Records)
Chris Kramer - Chicago Blues

Chris Kramer hat Deutschland nicht nur durch authentische Blues-Musik bereichert, sondern auch durch die tolle Wortschöpfung „Ruhrgebeat“, einer schönen Mischung aus Herkunft und Passion. Dieser frönt er auf „Chicago Blues“ in besonderer Weise, denn er hat sich auf dem 2010 eingespielten Album mit echten Blues-Veteranen umgeben, die schon mit Muddy Waters zusammengearbeitet haben – mehr kann ein Blues-Musiker heutzutage wohl nicht erreichen. Die ursprünglich mit deutschen Texten ausgestattete Aufnahme wurde drei Jahre später auch in einer englischen Version veröffentlicht, die als bisher einzige seiner Werke auch auf Vinyl zu haben ist. Deren Anschaffung lohnt in mehrfacher Hinsicht, denn der Käufer bekommt nicht nur zwei sauber verarbeitete Vinylscheiben, die darüber hinaus auch noch super klingen, vor allem bekommt er vier Bonus-Tracks, die dem Besitzer des digitalen Pendants vorenthalten bleiben. Jede LP-Seite enthält vier Stücke, die – bis auf die Bonus-Tracks – alle von Kramer selbst komponiert wurden und sich so anhören, als hätten ihm Big Walter Horton oder Howlin’ Wolf dabei die Feder geführt. Das Rad wird zwar nicht neu erfunden, aber die temporeichen Nummern laden Kopf und Füße unmissverständlich ein, den Takt zu begleiten, die langsamen Stücke geben den Blick frei auf Kramers perfekte Spieltechnik. Pinetop Perkins am Piano (zum Zeitpunkt der Aufnahme 95 Jahre alt!) und Willie „Big Eyes“ Smith, leider beide im Jahr 2011 verstorben, dazu noch Bob Stroger am Bass, lassen sich außer ihrer riesigen Erfahrung ihre zusammengerechneten 250 Lebensjahre nicht anmerken und bilden das Fundament, von dem jeder Blues-Musiker nur träumen kann. Die von Frank Karkowski gespielte Gitarre wird auf zwei Stücken an den ehemaligen Rolling-Stones-Gitarristen Mick Taylor weitergereicht.
Fazit
Kraut-Blues gemischt mit jeder Menge Tradition – ein Cocktail, der schmeckt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Chris Kramer - Chicago Blues (Blow Till Midnight Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen