
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Götz Alsmann - Götz Alsmann in Rom (Blue Note)
Götz Alsmann - Götz Alsmann in Rom

Götz Alsmann gehört zu den profiliertesten Musikern Deutschlands und seine freundlich charmante Art, sein gesamtes Auftreten und seine feine Ironie (die gerne auch mal brachial daherkommt), machen ihn zu Everybody’s Darling. Neben seinen vielfältigen Aktivitäten als Moderator findet er auch immer wieder die Zeit, hochklassige Alben herauszubringen. Zu diesen zählt besonders seine „Reisetrilogie“ die ihn zunächst nach Paris und von dort an den Broadway führte. Den Abschluss findet die Reihe in Rom, wo er mit seiner Band Station machte, um die italienische Unterhaltungsmusik in seiner ihm eigenen Art den heimischen Musikliebhabern zugänglich zu machen. Neben Götz Alsmann an diversen Tasten- und Saiteninstrumenten besteht seine Band wie immer aus Altfrid M. Sicking an Klarinette und Trompete sowie den Schlagstabspielen, Markus Paßlick an den Percussions und Rudi Marhold am Schlagzeug. Neu im Team ist Ingo Senst am Bass, der den leider verstorbenen Michael O. Müller ersetzt. Wer Götz Alsmann kennt, weiß, was er zu erwarten hat: Seine Texte kommen stets mit einem Augenzwinkern daher, die musikalische Bearbeitung ist so angelegt, dass selbst Jazzhasser sich entspannt zurücklehnen und das Leben zu genießen lernen. Dabei bewegen Götz Alsmann und seine Band sich auf einem Niveau, das es ihnen erlaubt, als einzige deutsche Künstler auf dem renommierten Blue Note-Label zu veröffentlichen. Wenn Sie also im Tracklisting Stücke wie „Marina“, „Volare“ oder „Caprifischer“ entdecken, erwarten Sie bitte keinen leichten Schlager, sondern ernsthaften Jazz, der für ein extrem gutes Gefühl und ein breites Grinsen im Gesicht sorgt. Die Aufmachung des Klappcovers und die Pressqualität der Doppel-LP sowie deren Klangqualität sind hervorragend, eine CD liegt dem Album bei.
Fazit
So schön wurde italienische Unterhaltungsmusik selten interpretiert.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Götz Alsmann - Götz Alsmann in Rom (Blue Note)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen