
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Hard Bop
Tina Brooks – True Blue

Ein tragisches Beispiel, was Drogen aus einem Musiker und seiner Karriere machen können, ist der Saxofonist Harold Floyd Brooks, der als Teenager recht klein war und deshalb den Spitznamen Tina, eine Abwandlung von „Tiny“, verpasst bekam, diesen aber auch als Erwachsener beibehielt. Er starb, nachdem er schon viele Jahre nicht mehr aufgenommen hatte, mit nur 42 Jahren an Leberversagen.
Zu diesem Zeitpunkt war er praktisch schon vergessen, weil nur eine einzige seiner fünf Sessions, die er für Blue Note aufnahm, zu Lebzeiten veröffentlicht wurde. „True Blue“ wurde bereits vielfach neu aufgelegt und dürfte in der aktuellen Ausgabe innerhalb der Blue Note Classic Vinyl Series aufgrund des wirkungsvollen Remasterings als Klangsieger durchs Ziel gehen. Alleine das Line-up ist bemerkenswert, der Trompeter Freddie Hubbard ist hier auf einer seiner ersten Aufnahmen zu hören, Duke Jordan sitzt am Piano, Sam Jones bedient den Bass und Art Taylor das Schlagzeug. Fünf der sechs Stücke hat Tina Brooks selbst komponiert und zeigt auch in dieser Disziplin, dass eine große Karriere auf ihn gewartet hätte, wäre ihm nicht die Abhängigkeit von zerstörerischen Drogen widerfahren. Die Solos der Musiker sind absolut bemerkenswert und auch das Interplay zwischen Tina Brooks und Freddie Hubbard begeistert zutiefst. Die Bandbreite von Stimmungen reicht vom düsteren „Good Old Soul“ bis zum beschwingten „Nothing Ever Changes My Love For You“.
Hört man das Album in dem Wissen darum, wie es Tina Brooks kurz nach der Aufnahme erging, so befällt einem eine große Wehmut, die man unbedingt mit dem Erwerb von „Street Singer“, „Minor Moove“, „Back to the Tracks“ und „The Waiting Game“ stillen sollte, die bis auf das erstgenannte Album auch schon hochwertige Neuauflagen erfahren haben.
Fazit
Kann man gar nicht genug empfehlen!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Tina Brooks – True Blue (Blue Note)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen