So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: I Long to See You (Blue Note)
Charles Lloyd & The Marvels - I Long to See You
Auf seinem aktuellen Album hat Charles Lloyd mal wieder eine neue Formation aus dem Boden gestampft. „Marvels“, also „Wunder“ hat er sie genannt, was eine treffende Bezeichnung für das Quartett ist. Es besteht aus den Gitarristen Bill Frisell und Greg Leisz, dieser bedient die Pedal-Steel-Gitarre, sowie Reuben Rogers am Bass und Eric Harland am Schlagzeug. Insbesondere die Kombination aus elektrischer und der in der Country-Musik Verwendung findenden Pedal-Steel-Gitarre, die Charles Lloyds Tenorsaxofon bzw. sein Flötenspiel untermalen, sorgen für eine spezielle Charakteristik mit hoher Originalität und tragen maßgeblich zum Gelingen der Aufnahme bei. Die Stücke plätschern mal in ruhiger Gangart daher, mal steigert man sich bis in den Mid-Tempo-Bereich und aufgrund ihrer Länge bieten sie dem Hörer reichlich Gelegenheit, sich so richtig schön reinzugrooven. Traditionelle Stücke, wie zum Beispiel die Nummer „All My Trials“, haben das Potenzial, einen in Trance zu spielen und man möchte eigentlich gar nicht, dass solche Stücke ein Ende haben. Es gibt allerdings zwei Stücke auf dem Album, wo man das Ende lieber früher als später herbeisehnt, denn sowohl Willie Nelson und noch mehr Norah Jones agieren auf ihren jeweiligen Beiträgen komplett uninspiriert, und man möchte Charles Lloyd gerne fragen, was er sich dabei gedacht hat. Das letzte Stück nimmt mit einer Länge von über 16 Minuten die gesamte D-Seite für sich in Anspruch und gibt sich redlich Mühe, den verheerenden Eindruck wieder wett zu machen, aber so ganz vermag ihm das auch nicht zu gelingen, so dass der anfänglich positive Eindruck des Albums nach hinten heraus einen heftigen Dämpfer bekommt.
Fazit
Das Hörvergnügen wird leider durch die beiden Vokal-Stücke deutlich herabgesetzt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: I Long to See You (Blue Note)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



