
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Frank Sinatra – Only the Lonely (Capitol)
Frank Sinatra – Only the Lonely

Aufnahmen von einer Klasse, wie sie auf „Only the Lonley“ zu finden ist, werden regelmäßig neu aufgelegt und sind somit in vielen Haushalten anzutreffen. Welchen Grund also sollte es geben, sich gerade die zum 60. Jubiläum der Einspielung erschienene Version zuzulegen? Gibt es nicht schon eine „definitive“, wie zum Beispiel die aus dem Hause MFSL aus dem Jahr 2008 (und in der LP 2/2009 rezensiert)? Bezüglich des Klangs ist diese wohl tatsächlich die Krone der Schöpfung, es gibt jedoch einen gewichtigen Grund, sich der aktuellen Ausgabe, die in Form einer Doppel-LP erschienen ist, zu widmen. Diese kommt mit einem aktuellen Stereomix daher (das Original ist eine Mono aufnahme), der sich über das gesamte Album erstreckt. Frühere Versionen, die in Stereo abgemischt wurden, enthielten entweder nicht alle Songs oder nicht alle Songs wurden in Stereo abgemischt. Hier ist erstmals alles komplett und in einer Klangqualität, die uns das Meisterwerk ganz neu erleben lässt. Eigentlich sollte Gordon Jenkins die orchestrale Begleitung beisteuern, der auch die vorangegangenen Balladen-Alben arrangiert hat. Dieser war jedoch verhindert, sodass Nelson Riddle einsprang, mit dem Sinatra seit 1954 erfolgreich zusammengearbeitet hat. Dessen Arrangements wirken auf der breiten Stereobühne noch imposanter und tragen die Balladen, die mit Frank Sinatras einmaliger Stimme vorgetragen werden, direkt mitten ins Herz des Hörers. Meistens gehören bei Künstlern die Aufnahmen mit Musik flotterer Gangart zu den Favoriten, die Performance, die Sinatra auf „Only the Lonely“ bietet, hat dazu geführt, dass sich das Balladen-Album 120 Wochen in den Bestenlisten gehalten hat und bis heute zu den Lieblingsalben seiner Fans gehört; mit der aktuellen Version werden sicher noch ein paar hinzukommen
Fazit
Auf Vinyl erstmals komplett in Stereo kann man den Meilenstein neu genießen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Frank Sinatra – Only the Lonely (Capitol)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen